|
17:00–18:15 Uhr
Navigieren in einer multipolaren Welt
Vortrag von der Präsidentin des Goethe-Instituts, Prof. Dr. Carola Lentz | Zu Geschichte und aktuellen Herausforderungen der Arbeit des Goethe-Instituts
-
Goethe-Institut Villa Kamogawa, Saal, Kyoto
-
Sprache
Deutsch mit japanischer konsekutiven Dolmetschen
-
Preis
Eintritt frei
Anmeldung:
Welche Rolle können internationale Kulturpolitik und die Arbeit von Organisationen wie das weltweit tätige Goethe-Institut, die im globalen Norden verankert sind, in einem solchen postkolonialen Kontext und in einer durch Krieg und Autoritarismus und Repression geprägten Weltlage spielen? In einem Impulsvortrag erörtert die Präsidentin des Goethe-Instituts und Ethnologin Prof. Dr. Carola Lentz die gegenwärtigen Herausforderungen und zeigt anhand von Beispielen aus der Geschichte und der aktuellen Arbeit des Goethe-Instituts, welche Möglichkeiten internationaler Kulturaustausch bieten kann. Nach dem Impulsvortrag wird die Diskussion für das Publikum geöffnet.
Im Anschluss an den Vortrag und die Diskussion lädt das Goethe-Institut Kyoto gemeinsam mit der japanisch-deutschen Gesellschaft in Kyoto zu einem Empfang mit Teezeremonie.
Links zum Thema
Ort
Kawahara-cho 19-3
Yoshida, Sakyo-ku
Kyoto
606-8305 Japan