Fortbildung in Nordmazedonien

Lehrerfortbildung Foto: Goethe-Institut/Gordana Baboska

Das Goethe-Institut Skopje bietet den Deutschlehrenden die Möglichkeit sich weiterzubilden.

Deutsch lehren lernen

DLL ist ein neues Fort- und Weiterbildungsprogramm des Goethe-Instituts. Es wurde nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachs Deutsch als Fremdsprache entwickelt und integriert einen innovativen fortbildungsdidaktischen Ansatz – die Aktionsforschung. DLL orientiert sich an den Anforderungen der Lehrkräftequalifizierung und entspricht den internationalen Qualitätsstandards der Lehrerfortbildung.

DLL wurde für Deutschlehrer, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Unterrichtserfahrung haben.

DLL richtet sich an Lehrkräfte des Faches Deutsch als Fremdsprache im Primarbereich, in der Sekundarstufe und in der Erwachsenenbildung.

Auch ohne ein Germanistik- oder Deutsch als Fremdsprache-Studium absolviert zu haben, können Lehrkräfte ihre Kompetenzen mit Einheiten aus der Reihe DLL ausbauen.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs:
- Mehrjährige Sprachlehrerfahrung oder
abgeschlossenes Germanistik- oder Deutsch als Fremdsprache-Studium. In begründeten Ausnahmefällen sind Sonderzulassungen möglich. Bitte sprechen Sie uns gegebenenfalls an.
- Zusätzliche Voraussetzung für Nicht-Muttersprachler: Nachweislich mindestens Sprachniveau B2 (z.B. B2-Zertifikat des Goethe-Instituts)
- Unterrichtserfahrung bzw. Praktika oder Hospitationen im Deutschunterricht.
- Möglichkeit, während der Kurslaufzeit ca. 5 Stunden pro Woche online zu arbeiten.
DLL bietet Aufgabenstellungen zu systematischer Beobachtung und Reflexion von Lehrtätigkeit durch Videos von Deutschunterricht aus drei Kontinenten. Diese Videos bilden den Ausgangspunkt dafür, Unterricht zu verstehen und durch die kritische Überprüfung von pädagogischen und fachdidaktischen Konzepten die eigene Professionalisierung voranzutreiben. Jedes Thema wird mit einem praxisorientierten Projekt abgeschlossen, in dem Unterricht nach einer individuellen Fragestellung analysiert wird.

Sie können Ihr in der Ausbildung erworbenes Wissen über das Lehren und Lernen von Sprachenaktualisieren und Ihre Unterrichtskompetenz weiterentwickeln.
Dabei stehen Ihnen zwei an Ihre beruflichen Bedürfnisse angepasste Modelle zur Wahl:
  1. zusätzliche Qualifikation in Form eines international gültigen Hochschulzertifikats
  2. Fortbildung in Form einer Teilnahmebestätigung.

Das DLL-Programm bietet folgende sechs Basis-Themen zu Ihrer Weiter- bzw. Fortbildung:
Modul 1: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung
Modul 2: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?
Modul 3: Deutsch als fremde Sprache
Modul 4: Aufgaben, Übungen und Interaktion
Modul 5: Lernmaterialien und Medien
Modul 6: Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung

Darüber hinaus sind weitere DLL-Themen zum Deutsch als Fremdsprache-Unterricht geplant, mit denen Sie künftig Ihr Wissen und Können gezielt vertiefen können:
Modul 7: Testen, Prüfen, Evaluieren
Modul 8: Frühes Deutsch
Modul 9: Hybrides Sprachenlernen
Modul 10: Deutschlernen mit Jugendlichen
Nordmazedonien bietet gemeinsam mit den übrigen Ländern der Region Südost-Europa (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Rumänien, Serbien, Türkei und Zypern) das Fort- und Weiterbildungsprogramm DLL an. Es handelt sich um eine reine Online-Fortbildung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Deutschlehrende in unserer Region.
Kurstermine
1. Fortbildungsperiode DLL 2, DLL 4, DLL 6; DLL 10
Kursbeginn 20.01.2023
Kursende 23.04.2023
2. Fortbildungsperiode DLL 1, DLL 4, DLL 6
Kursbeginn 05.05.2023 
Kursende 16.07.2023 
3. Fortbildungsperiode DLL 1, DLL 3, DLL 5, DLL 7; DLL 8
Kursbeginn 15.09.2023
Kursende 10.12.2023

DLL 1: Lehrerkompetenz und Unterrichtsgestaltung
DLL 2: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?
DLL 3: Deutsch als fremde Sprache
DLL 4: Aufgaben, Übungen, Interaktion
DLL 5: Lernmaterialien und Medien
DLL 6: Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung
DLL 7: Prüfen, Testen, Evaluieren
DLL 8: DaF für Kinder
DLL 9: Unterrichten mit digitalen Medien
DLL 10: DaF für Jugendliche
DLL 16: Sprachbildung in allen Fächern


 
Anmeldungen für Teilnehmer*nnen aus Nordmazedonien

Kursgebühr: 150 € pro Einheit

Auf Antrag kann eine begrenzte Zahl von Stipendien vergeben werden. Bewerben Sie sich um ein Stipendium spätestens zwei Wochen vor dem Beginn des gewünschten Kurses.

Anmeldeformular für Teilnehmer*innen aus Nordmazedonien

* Anmeldungen sind für alle Fortbildungsperioden ständig möglich und bis spätestens bis 14 Tage vor Beginn des gewünschten Kurses.