Wettbewerbe und Veranstaltungen

Wettbewerbe und Veranstaltungen Foto: Anže Vrabl; © Goethe-Institut Ljubljana

Veranstaltungskalender

Das Goethe-Institut bietet  Ihnen eine Reihe von Projekten, Workshops, Mitmach-Aktionen etc... die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren, so dass Deutsch lernen noch mehr Spaß und Freude macht.

Aktivitäten zum Deutsch lernen im Überblick

Wolfi im Sommer 2023 © TimArt

Spaß mit Wolfi - Spielstunden im Sommer

Wünschen Sie, dass Ihre Kinder im Sommer etwas Schönes machen und dabei spielerish Deutsch lernen? 
Wir organisieren Spielstunden in Deutsch für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Wir beginnen am 3. Juli.

CLILiG-Robotoik-Meisterschaft © Goethe-Institut

CLILig Robotik-Meisterschaft

ist ein Robotik-Projekt mit anschließendem Wettbewerb, in dem sich gemischte Grund- und Mittelschulteams in Deutsch und Robotik üben. 

Goethe Kino für Schulen © Colourbox

Goethe Kino für Schulen

Vormittags können sich Schüler am Goethe-Instituts Ljubljana einen ausgewählten Film auf Deutsch ansehen. Vor der Filmvorführung gibt es einen einstündigen Workshop, in dem das Publikum auf den Inhalt des Films vorbereitet wird, sowie nach der Vorführung, wo über den Inhalt des Films debattiert wird.

Europäischer Tag der Sprachen Europäischer Tag der Sprachen

Europäischer Tag der Sprachen

Das Jahr 2001 wurde vom Europarat zum Europäischen Jahr der Sprachen erklärt. Seitdem wird  jedes Jahr am 26. September der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Selbstverständlich feiert das Goethe-Institut Ljubljana mit.