Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Slowenien

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Slovenščina
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Slowenien
      • Deutschkurse vor Ort
      • Onlinekurse
      • Kinder- und Jugendkurse
      • Firmenkurse
      • Spezialkurse
      • Individualkurse
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Prüfungs­vorbereitung
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Termine und Anmeldung
      • Prüfungszentren in Slowenien
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Europanetzwerk Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
      • Schaufenster Enkelgeneration
    • Warum Deutsch lernen?
      • 10 Gründe für Deutsch
      • Warum sollte Ihr Kind Deutsch lernen
    • Magazin Sprache
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Projekte
      • Zukunftsbuch
      • Hegel und seine slowenischen Freunde
      • Kollektives Übersetzen
      • Fabjan-Hafner-Preis
      • Bücher, über die man spricht
      • Europa in Bewegung
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Future Perfect
    • Service
      • Onleihe
      • Übersetzungsförderung
      • „Bücher, über die man spricht“ in der Stadtbibliothek Ljubljana
      • Stipendien und Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Deutsche Sprache
  3. Unser Engagement für Deutsch
  4. Schaufenster Enkelgeneration

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Slowenien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Schaufenster Enkelgeneration
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
Schaufenster Enkelgeneration

Schaufenster Enkelgeneration

Mit dem Projekt Schaufenster Enkelgeneration richtet das Goethe-Institut einen besonderen Fokus auf die dritte Generation der deutschsprachigen Minderheiten.

Videos

Ondřej Hruška, Karlovy Vary © Goethe-Institut Prag

Tschechien

  • Sandra Kreisslová, Louchov
  • Ondřej Hruška, Karlovy Vary
  • Ines Goschalová, Chomutov
  • Hana Filipčíková, Bělá pod Pradědem
Wiliam © Goethe-Institut Slowakai

Slowakei

  • Wiliam, Zeche
  • Michaela, Košice
Veronika Kovačič, Maribor © Goethe-Institut Slowenien

Slowenien

  • Veronika Kovačič, Maribor
  • Sandra Semida, Kočevje
Mónika Takács, Palotabozsok © Goethe-Institut Ungarn

Ungarn

  • Martin Kerner, Pécs
  • Mónika Takács, Palotabozsok
  • Zsanett Melcher, Nemesnádudvar
Kamila Manka © Goethe-Institut Polen

Polen

  • Kamila Manka, Lidzbark Warmiński
  • Manuela Leibig, Prudnik
  • Roland Giza, Oppeln
  • Weronika Raitza, Zabrze
Diana Warwartsewa, Mukatschewo © Goethe-Institut Ukraine

Ukraine

  • Natalia Semagina Khveshchuk, Luzk
  • Kateryna Buyar, Lwiw
  • Diana Warwartsewa, Mukatschewo
  • Lisa Kais, Ust Tschorna
  • Alina und Vadym Pätkau, Kiew
  • Max Weisser, Odessa
  • Anna Awdeewa, Odessa
Arnold Piklaps, (*1975), Klaipėda © Goethe-Institut Litauen

Litauen

  • Arnold Piklaps, Klaipėda
  • Indrė Norvilienė, Klaipėda
Ilze Garda, Riga © Goethe-Institut Lettland

Lettland

  • Ilze Garda, Riga
  • Ivanda Berzina, Riga
Schaufenster Enkelgeneration "Julia" © Goethe-Institut Estland

Estland

  • Julia Barsukova, Tartu
  • Zarema Nikiforova, Tartu
Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • RSS

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Slowenien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer