Karriere

Goethe-Institut Karriere © Loredana La Rocca/Goethe-Institut

Vielfalt, Neugierde und Offenheit zeichnen uns aus. Das Goethe-Institut e. V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes aktuelles Deutschlandbild und informieren über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland.
 

Das Goethe-Institut Ljubljana sucht eine engagierte Mitarbeiterin/einen engagierten Mitarbeiter:


Sachbearbeitung Sprachkurs-/Prüfungsbüro 75%
(25% allgemeine Verwaltung/50% Sprachkurs – und Prüfungsverwaltung/Sprachkurswerbung)

Einstellungstermin:  03.05.2023

Stellenbeschreibung:

  • Persönliche, telefonische sowie schriftliche Beratung und Auskünfte auf Deutsch, Slowenisch und Englisch zu allen Sprachkursen und Prüfungen des Goethe-Instituts Ljubljana sowie der Goethe-Institute in Deutschland, dazu selbstständige Korrespondenz und Angebotserstellung
  • Empfang und Telefon für das Gesamtinstitut, allgemeine administrative Aufgaben
  • Erstellung und Versand des elektronischen Newsletters, Betreuung der Onleihe
  • Mitwirkung bei der Akquise/allgemeine Werbeaktivitäten
  • Einschreibung, Inkasso und Abrechnung von Kursen und Prüfungen (Erstellen von Rechnungen, Vorkontierung, Buchungen etc.)
  • Administrative Aufgaben im Kurs- und Prüfungsbetrieb
  • Mitwirkung bei der Organisation des Sprachkursbetriebs (Kurse/Prüfungen/Werbung)
  • Unterstützung der Beauftragten für die Spracharbeit in allen sonstigen Belangen
  • allgemeine Korrespondenz und kleine Übersetzungen
  • Materialverwaltung

Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung Bachelor bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kundenfreundlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C2), Slowenisch (C2) und Englisch (C1)
  • Gute MS-Office EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Goethe-Instituts eigene Software-Programme
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Hohe Identifikation mit den Zielen des Goethe-Instituts

Arbeitszeit: 30 Stunden pro Woche
 
Befristeter Vertrag: 1 Jahr mit Verlängerungsoption

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen auf Slowenisch und Deutsch bis zum 31.03.2023 an:

Goethe-Institut Ljubljana
Tadeja Umek-Zupanc, Leiterin Verwaltung Goethe-Institut Ljubljana
E-Mail: tadeja.umek-zupanc@goethe.de   

 

Unterrichten am Goethe-Institut Ljubljana

Sie möchten am Goethe-Institut Ljubljana als  DaF-Lehrkraft auf Honorarbasis unterrichten?

Hier sind die Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes DaF-Studium oder vergleichbarer Studienabschluss,
  • Mindestens dreijährige Unterrichtserfahrung, möglichst auch mit neuen Medien (Smartboard, online Unterricht),
  • Muttersprachliche Deutschkenntnisse,
  • Großes Interesse an deutschsprachiger Kultur,
  • Wohnsitz in Slowenien.

Ihre Bewerbung soll enthalten:
  • CV in deutscher Sprache,
  • Kopie/Scan des Diploms,
  • Kopien/Scans der Teilnahmebestätigungen von Fortbildungen der letzten drei Jahre.
Zurzeit suchen wir nach Honorarlehrkräften für Kinder- und Jugendkurse.
 
Bitte schicken Sie die Unterlagen per E-Mail an Frau Tina Kolar:
tina.kolar@goethe.de

Ihre Unterlagen werden gemäß den neuen Vorschriften zum Datenschutz DSGVO unmittelbar dann vernichtet, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
Bei Fragen hinsichtlich der Verwendung Ihrer Personaldaten stehen wir jederzeit zur Verfügung.