Eine einmalige Programmgebühr zu Beginn des Semesters eines Austauschbesuchers wird von der Sponsorschule oder der deutschen Bundesregierung gezahlt.
Folgende Gebühren müssen im Rahmen des Bewerbungsprozesses um ein Visum von den Lehrkräften selbst direkt an die entsprechende US Regierungsbehörde bezahlt werden:
- $180 - SEVIS Gebühr (Student and Exchange Visitor Information System) ist einmalig und nur von J-1 Visa Bewerbern zu zahlen
- $160 - Visa -Bearbeitungsgebühr für alle J-1 und J-2 Bewerber. Diese ist direkt an die US Botscchaft/das Konsulat zu bezahlen
Abhängig von Ihrem Status (ADLK, BPLK, BDU oder OLK) kann eine Rückerstattung der Gebühren durch die ZfA oder der Auslandsschule erfolgen.
Die Teilnehmer*innen an unserem Programm können sich ausschließlich über die ZfA oder die Auslandsschule bewerben. GAPP, Inc. arbeitet mit keinen anderen Vermittlungsorganisationen zusammen.
Bevor Sie einer Teilnahme an dem „Exchange Visitor Program“ einwilligen, sollten Sie sich im Vorfeld bewusst sein, welche Gesamtkosten während Ihres Aufenthaltes anfallen werden.
Es wird von allen Teilnehmer*innen des GAPP Exchange Visitor Programmes erwartet, dass sie mit ihren finanziellen Mitteln verantwortungsvoll umgehen. Hierzu gehört es auch, einen Überblick über alle zu erwartenden Kosten zu bekommen: Gebühren, Steuerabgaben, Versicherungen, Lohnabzüge und Lebenshaltungskosten u.s.w. Dies gilt ebenso für zusätzliche Ausgaben, die anfallen können, wenn Sie von Familienmitgliedern mit J2-Visum in die USA begleitet werden.
Bevor Sie ein Arbeitsverhältnis mit einer der oben genannten fünf Auslandsschulen eingehen, werden Sie ein Schreiben der ZfA und/oder von Ihrer Schule mit weiteren Angaben zum Jahresgehalt erhalten.
Es ist ratsam, die hier zur Verfügung gestellten Informationen zu nutzen, um vor Ihrer Abreise einen Finanzplan zu erstellen. Viele Lehrer*innen bringen bereits etwas Geld mit, um die ersten Ausgaben, die bei einem Umzug anfallen, zu decken.
Diese Informationen sollten Sie ebenfalls dazu nutzen, um Ihr geschätztes Nettoeinkommen zu berechnen und einzuschätzen, wie viel Sie für Unterkunft, Transport und weitere Kosten des täglichen Bedarfs budgetieren können.