|

18:00 Uhr

Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse

Film | Präsentiert von The Brattle, Wicked Queer und dem Goethe-Institut

  • Brattle Theatre, Cambridge, MA

  • Sprache Deutsch mit Englischen Untertiteln
  • Preis Standard $15.00 / Mitglieder/Senioren/Studenten $13
  • Teil der Reihe: 100 Years of Queer German Cinema

Dorian Gray in the Mirror of the Yellow Press Poster @ IMDb

Dorian Gray in the Mirror of the Yellow Press Poster © IMDb

Das Goethe-Institut freut sich über die Zusammenarbeit mit The Brattle und Wicked Queer für dieses besondere Filmprogramm mit bahnbrechenden Beiträgen deutscher Filmemacher und einem vielfältigen Angebot an Filmen, die sich mit dem Leben und den Erfahrungen von LGBTQ+-Personen und -Gemeinschaften auseinandersetzen. Die von Anne Dymek, Harvard University, kuratierte Reihe ist eine seltene Gelegenheit, einige der wichtigsten queeren Filme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sowie bahnbrechende Werke aus den 1970er Jahren bis heute zu sehen. Dymek und ihre Student*innen werden Einführungen zu jedem Film geben und so ein Forum für Gedanken und Gespräche schaffen. Die wild-unberechenbaren und unheimlich schönen Filme der lesbischen Autorin Ulrike Ottinger sind legendär für ihre sensationellen Kostüme und Bühnenbilder. In DORIAN GRAY spielt die französische Kino-Ikone Delphine Seyrig die finstere Chefin eines Medienimperiums, das seine eigene Berühmtheit schaffen - und dann zerstören will.
Deutschland 1984
Regie: Ulrike Ottinger
150 min • DCP