Was ist die Onleihe?
Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.- Onleihe - E-Books
- Onleihe - Hörbücher
- Onleihe - Materialien für Deutschlernende
- Onleihe - Zeitschriften
- Onleihe - Zeitungen
- Onleihe - Filme
- Onleihe - Musik
Überall, jederzeit, kostenlos
Nach der Anmeldung und Freischaltung des Angebots ist die Onleihe am PC, Laptop oder mobil über die Onleihe-App (Android und iOS) nutzbar, wann immer und wo immer Sie wollen.Wer kann die Onleihe nutzen?
Alle, die über einen festen Wohnsitz außerhalb Deutschlands verfügen, können unsere digitale Bibliothek nutzen. Die Anmeldung für die Onleihe können Sie bequem online durchführen. Eine Bibliotheksmitgliedschaft ist nicht erforderlich.Wir bieten dieses Angebot nur an den Goethe-Instituten im Ausland an. Für die Nutzung im deutschsprachigen Raum wenden Sie sich bitte an eine öffentliche Bibliothek in Ihrer Nähe. Sehen Sie sich an, welche Titel die Onleihe des Goethe-Instituts anbietet.
Wie registriere ich mich?
Sie können die Angebote der Onleihe über unterschiedliche Endgeräte nutzen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sich registrieren und die Onleihe nutzen:
Die Onleihe ist ein kostenloses Angebot des Goethe-Instituts. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, digitale Medien wie e-Books, e-Audios, e-Filme oder e-Papers für einen begrenzten Zeitraum auszuleihen, indem Sie sie einfach in unserer Onleihe herunterladen.
Eine Rückgabe ist nicht nötig. Nach dem Ende der Leihfrist ist die Datei nicht mehr aufrufbar.
Mit unserer Onleihe können Sie Medien 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche einfach per Mausklick ausleihen.
Eine Rückgabe ist nicht nötig. Nach dem Ende der Leihfrist ist die Datei nicht mehr aufrufbar.
Mit unserer Onleihe können Sie Medien 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche einfach per Mausklick ausleihen.
Alle Interessenten, die einen festen Wohnsitz in den USA haben, können das Angebot nutzen.
Wir bieten unsere Onleihe nur Nutzern/-innen mit Wohnsitz außerhalb des deutschen Sprachraums an. Für die Nutzung im deutschsprachigen Raum wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek in Ihrer Nähe.
Bitte beachten: unsere Onleihe ist für eine Einzelnutzung lizenziert u. kann nicht für Schulklassen oder Universitäten freigeschaltet werden.
Wir bieten unsere Onleihe nur Nutzern/-innen mit Wohnsitz außerhalb des deutschen Sprachraums an. Für die Nutzung im deutschsprachigen Raum wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek in Ihrer Nähe.
Bitte beachten: unsere Onleihe ist für eine Einzelnutzung lizenziert u. kann nicht für Schulklassen oder Universitäten freigeschaltet werden.
Die Anmeldung zur Nutzung unserer Onleihe ist ganz einfach:
- Melden Sie sich bei "Mein Goethe.de" an. Sollten Sie noch kein Konto bei "Mein goethe.de" haben, registrieren Sie sich bitte. Registrierung und Nutzung von "Mein Goethe.de" sowie der Onleihe sind kostenlos.
- Nach der Anmeldung bei "Mein Goethe.de" gehen Sie zum Menüpunkt „Meine Onleihe“ und klicken dort auf den Button „Anmelden“. Und schon können Sie die digitalen Medien unserer Onleihe nutzen!
Bitte stellen Sie vor Anmeldung bei der Onleihe sicher, dass Ihr PC oder Mac die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt (Was läuft wo?). Wir empfehlen dringend, dass Sie einen Breitband Internet Verbindung (DSL, Kabel) benutzen, wenn Sie Filme, Musik oder Hörbücher streamen möchten. Falls Sie einen eReader einsetzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass dieser kompatibel ist.
Die folgenden Formate werden z.Zt. im Kontext der Onleihe verwendet:
Die Onleihe ist kein einzelnes Software-Produkt, sondern macht ein Ineinandergreifen vieler Systeme notwendig. Diese liegen nicht alle bei der Onleihe. Wir bitten um Verständnis, dass unser Angebot aus technischen Gründen nicht mit allen auf dem Markt existierenden Systemen und Geräten kompatibel sein kann.
Achtung: Die Nutzung von Onleihe-Medien auf Apple- und Linux-Geräten ist nur eingeschränkt möglich aufgrund der Digital Rights Management (DRM)-Problematik. Nutzung von Onleihe-Medien auf Kindles ist nicht möglich. Bitte stellen Sie vor Anmeldung bei der Onleihe sicher, dass Ihr PC oder Mac die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt.
Die folgenden Formate werden z.Zt. im Kontext der Onleihe verwendet:
- für eBücher: PDF-Format und/oder ePub-Format
- für eAudio/Musik: Browser-Stream
- für eVideo: Browser-Stream
- für eZeitungen/Zeitschriften: PDF-Format
- für eMagazine: PDF-Format
- Adobe Digital Editions bzw. Adobe Reader für eBücher
- Die Onleihe-App für Smartphones und Tablets
Die Onleihe ist kein einzelnes Software-Produkt, sondern macht ein Ineinandergreifen vieler Systeme notwendig. Diese liegen nicht alle bei der Onleihe. Wir bitten um Verständnis, dass unser Angebot aus technischen Gründen nicht mit allen auf dem Markt existierenden Systemen und Geräten kompatibel sein kann.
Achtung: Die Nutzung von Onleihe-Medien auf Apple- und Linux-Geräten ist nur eingeschränkt möglich aufgrund der Digital Rights Management (DRM)-Problematik. Nutzung von Onleihe-Medien auf Kindles ist nicht möglich. Bitte stellen Sie vor Anmeldung bei der Onleihe sicher, dass Ihr PC oder Mac die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt.