Beratung und Service
Die Bildungskooperation Deutsch (BKD) arbeitet in Belgien mit vielen Partnern zusammen: Deutschlehrer*innen, Erziehungsbehörden und Verbänden.
Richten Sie Ihre Fragen und Wünsche an uns:
Allgemeine Anfragen: bildungskooperation-bruessel@goethe.de
Stipendien für Deutschlehrende: Sandra.Kuna@goethe.de
PASCH: Gerhard.Salbeck@goethe.de
Wir bieten Ihnen:
- Beratung zu Lehr- und Lernmaterialien, zur Methodik, zum Curriculum
- sprachliche und fachliche Fortbildung für Lehrende an Schulen und Hochschulen, von eintägigen Veranstaltungen bis zu mehrwöchigen Seminaren
- Kulturprogramme für Deutschlehrende und -lernende (z.B. Ausstellungen, Wettbewerbe, Konzerte)
- Stipendien für Kurse und Fortbildungen in Belgien, in Deutschland und online
- Ideen und Materialien zur Werbung für Deutsch wie Broschüren, Spiele, Poster
- Präsenz auf Sprachmessen
Beratung:
Sie sind Deutschlehrer*in, Fortbildner*in für DaF oder in Ihrer Institution verantwortlich für Fremdsprachenunterricht? Sie haben Fragen zum Deutschunterricht? Sie möchten Ihren Schüler*innen etwas Spannendes bieten? Am Goethe-Institut helfen wir Ihnen gerne dabei.Richten Sie Ihre Fragen und Wünsche an uns:
Allgemeine Anfragen: bildungskooperation-bruessel@goethe.de
Stipendien für Deutschlehrende: Sandra.Kuna@goethe.de
PASCH: Gerhard.Salbeck@goethe.de
Kontakt
Bildungskooperation DeutschRue Belliard - Belliardstraat 58
1040 Brüssel, Belgien
bildungskooperation-bruessel@goethe.de