Foto (Detail): © João Camargo Klimaschutzabkommen Tun die Regierungen genug? Die Ergebnisse der Klimaforschung sind eindeutig. Doch spiegelt sich dies auch im politischen Handeln von Regierungen und Institutionen auf der ganzen Welt wider? Ein Reality Check. Wie konnte es so weit kommen? Den Klimawandel erklären, ohne dabei zu verzweifeln Blog, engage, act! Neues aus dem Magazin Foto (Detail): © Inés Más de la Peña Wie konnte es so weit kommen? Den Klimawandel erklären, ohne dabei zu verzweifeln Als Klimaaktivist*in bist du sicherlich schon Menschen begegnet, mit denen man nur schwer diskutieren kann. In diesem Artikel zeigen wir dir, mit welchen einfachen Argumenten du den Behauptungen der Klimaleugner*innen entgegentreten kannst. © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank Sprechstunde – die Sprachkolumne Grammatik In ihrem ersten Beitrag befasst sich unsere neue Kolumnistin Sharon Dodua Otoo mit Verben und ihrer emanzipatorischen Wirkung. © Lina Ehrentraut, Reprodukt, Carlsen, Jolanda Obleser Feministische Comics Statt Blumen – eine Blütenlese Zum heutigen Internationalen Frauentag empfehlen wir feministische Comics von vier Künstlerinnen. weitere Magazinartikel Aktuelle Projekte Ilustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Blog, engage, act! © Sandra Kastl Künstlerische Strategien Unzivilgesellschaft Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Dossier #wohnenswert © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank Sprechstunde Weitere Projekte © Colourbox Unser Engagement für Europa Europa im Blick In Zeiten globaler Herausforderungen und politischer Destabilisierung macht sich das Goethe-Institut für europäische Integration und für die kulturelle Vielfalt Europas stark – ein Schwerpunkt unserer Projektarbeit. Jugendarbeitslosigkeit in Europa Startnet – Von der Schule in den Beruf Deutsch in den EU-Institutionen Europanetzwerk Deutsch Service Foto: Goethe-Institut/ Loredana La Rocca Onleihe Die digitalen Angebote unserer Bibliothek im Internet. Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca Publikationen Eine Auswahl an Publikationen, an denen das Goethe-Institut Brüssel mitgewirkt hat. Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig Filmarchiv Unser Archiv mit ca. 900 bedeutenden Werken des deutschen Films. Weitere Themen Foto (Ausschnitt): © maria_savenko - Fotolia.com Gesellschaft und Zeitgeschehen © Goethe-Institut Glasgow/Katie Ailes Literatur © Colourbox Musik