Filmvorführung mit Q&A One World Brussels: Film "The Journalist and Her Jailers" - Q&A mit Luna Watfa

One World Brussels One World Brussels

Mo, 24.04.2023

18:00 Uhr

Europeum

Halaqat - Erforschung der kulturellen Beziehungen zwischen Europa und der Arabischen Welt

Halaqat geht auch 2023 weiter und präsentiert zusammen mit dem Menschenrechtefilmfestival One World Brussels den Dokumentar- und Animationsfilm "The Journalist and Her Jailers" von Adithya Sambamurthy. Die Vorführung findet in Anwesenheit der Syrischen Journalistin Luna Watfa statt, die anschließend im Gespräch mit Brigitte Herremans sein wird.
 
Zum Film: "THE JOURNALIST AND HER JAILERS" (2022, 82')
Luna Watfa, Journalistin und ehemalige politische Gefangene, die in Deutschland im Exil lebt, berichtet über die Männer, die wegen Masseninhaftierung und Folter in Assads Gefängnissen angeklagt sind, im weltweit ersten Prozess gegen Mitglieder des syrischen Regimes wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

"The Journalist and Her Jailers" geht der Frage nach, was dieses lokale Gericht in Deutschland wirklich bewirken kann. Kann es Luna Watfa und den Zehntausenden von Syrern, die von Bashar al-Assads Regierung inhaftiert, gefoltert wurden und verschwunden sind, tatsächlich ein gewisses Maß an Gerechtigkeit verschaffen und damit vielleicht sogar eine Blaupause für zukünftige Kriegsverbrecherprozesse weltweit liefern? Um sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen, muss Luna zunächst versuchen zu verstehen, was Gerechtigkeit in diesem Zusammenhang überhaupt bedeutet, für die Kläger, die Zeugen, die Angeklagten - und für sie selbst. [IDFA, Docs for sale]

Das Festival 'One World Brussels' findet vom 20.04. bis zum 27.04.2023 in Brüssel statt. Leitmotiv der 16. Ausgabe ist "Cost of Safety" und bringt 12 Filme und Diskussionen an prominente Veranstaltungsorte in Brüssel.
One World Brussels wird von People in Need gemeinsam und dem Czech Centre Brussels in Zusammenarbeit mit der Ständigen Vertretung der Tschechischen Republik bei der EU, dem Europäischen Parlament, BOZAR - Centre for Fine Arts Brussels und dem Goethe-Institut Brüssel organisiert.


Halaqat startete im Jahr 2021 als ein von der Europäischen Union (unter der Bezeichnung: EU-LAS CULTURE), dem Goethe-Institut und Bozar - Centre for Fine Arts Brüssel ko-finanziertes Projekt (Grant). Es wurde vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit Bozar vom 01.02.2021 bis 31.01.2023 durchgeführt. Halaqat wird im Jahr 2023 mit eigenen Mitteln und mit Aktivitäten in Europa und in der arabischen Welt fortgesetzt. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung der Organisatoren und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider.

Zurück