Filmvorführung
ZUHUR'S TÖCHTER

ZUHURS TÖCHTER | Still: Lohan und Samar
© Humboldt/Genske/Corso Film

Frau sein/werden in Deutschland - Eine Filmreihe | Haus-Kino

Goethe-Institut Montreal

Haus-Kino im Goethe-Institut Montreal (1626  Blvd. St. Laurent, Montreal, QC, H2X 2T1):

ZUHURS TÖCHTER

Deutschland | 2021 | 89 Min.
Dokumentarfilm
Regie: Laurentia Genske, Robin Humboldt

Lohan und Samar sind Teenager und Transgender. Gemeinsam mit ihrer Familie sind die Schwestern aus Syrien nach Deutschland geflohen. Sie leben in einer Flüchtlingsunterkunft mit ihrer Mutter Zuhur, Vater Talib, seiner Zweitfrau Schaharazad und neun jüngeren Geschwistern. In der neuen Heimat finden sie sich in einem ständigen Spannungsfeld der Kulturen wieder. Die Eltern halten an gewohnten Strukturen aus Syrien und an einem Leben nach dem Koran fest. Lohan und Samar sind dagegen hin und her gerissen zwischen ihrer muslimischen Gemeinschaft und dem westlichen Umfeld, das es ihnen ermöglicht, ihr wahres Selbst auszudrücken. Anfänglich nur im Geheimen, wagen die beiden ihre weibliche Identität auszuleben. Drei Jahre lang begleitet der Film sie auf ihren Streifzügen sowie ihre Transition und ihre Suche nach der eigenen Identität. ZUHURS TÖCHTER bringt uns einer besonderen Familie nahe, die trotz unzähliger Konflikte und Nöte zusammenhält. - Quelle: www.laurentiagenske.com

Details

Goethe-Institut Montreal

1626 boul. St-Laurent
Büro 100
H2X 2T1 Montreal, QC

Sprache: Original mit französischen Untertiteln.
Preis: Kostenfrei.

film-montreal@goethe.de
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Frau sein/werden in Deutschland - Eine Filmreihe.