Goethe on Demand Ein Gefühl der Fremdheit

Was bedeutet Fremdheit? Warum werden Menschen oder Gegebenheiten als fremd wahrgenommen und wieso fühlt man sich selbst manchmal fremd? Mit unterschiedlichen Protagonist*innen und ihren Lebenswirklichkeiten lädt die Filmreihe zur Auseinandersetzung mit Fremdheitserfahrungen ein.

Szene aus dem Film „Der traumhafte Weg“ © filmgalerie-451

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Schwerpunkte und Projekte

Kulturelle Aktivitäten

#artbits
Schnappschuss: Los Angeles

Los Angeles und Street-Art sind wie füreinander geschaffen. Die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten ist eine weitläufige Metropole, die für ihre kulturelle Vielfalt und ihre Verbindungen zur Filmindustrie bekannt ist.

Detail der Wandarbeit von Tristan Eaton in Los Angeles Artist: Tristan Eaton, Foto © Lord Jim Künstler: Tristan Eaton, Foto © Lord Jim

Online-Magazin
Stillstand

Die Erde dreht sich, alles bewegt sich, Change ist gefragt. Höchste Zeit, dem Stillstand ein Magazin zu widmen: mit Beiträgen internationaler Künstler*innen und Autor*innen – eine Hommage an den Stillstand und die Poesie, die in ihm steckt.

Abfotografierter Fernseher 2006, Still aus „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“ Foto: Goethe-Institut Foto: Goethe-Institut

Überlegungen zum öffentlichen Raum
Jenseits der Leinwand

Bis Anfang Februar 2024 zeigt das Goethe-Institut Montreal ein Programm von 20 Videoarbeiten aus der umfangreichen Videokunstsammlung des n.b.k. Video-Forum, kuratiert von Anna Lena Seiser.

Videostill Kristina Paustian, Positions, 2018 © die Künstlerin / n.b.k. © Kristina Paustian / n.b.k. © Kristina Paustian / n.b.k.

Onleihe

Die digitale Bibliothek

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns!

3 Institute in Kanada

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Goethe-Institut Montreal

1626 boul. St-Laurent
Büro 100
H2X 2T1 Montreal, QC
Kanada

Tel. 514 499 0159
info-montreal@goethe.de

Goethe-Institut Montreal © Jean-Guy Lambert

Goethe-Institut Ottawa

Saint Paul University
223 Main Street
Büro GIG120
K1S 1C4 Ottawa
Kanada

Tel. +1 613 2329000
info-ottawa@goethe.de

Goethe-institut Ottawa © Katja Melzer

Goethe-Institut Toronto

100 University Ave, North Tower, 2. Stock
M5J 1V6 Toronto
Kanada

info-toronto@goethe.de

Goethe-Institut Toronto © Goethe-Institut Toronto

Goethe-Institut Montreal © Jean-Guy Lambert

Goethe-institut Ottawa © Katja Melzer

Goethe-Institut Toronto © Goethe-Institut Toronto