|
18:00 Uhr
Politisches Körper und politische Prothetik in den Werken von Franz Kafka
K. Gespräch. | Gespräch und Diskussion
-
Artget Galerie
- Sprache Serbisch
- Preis Eintritt frei
Mit: Tatjana Rosić
Im Werk von Franz Kafka entsteht die Anatomie eines prothetischen politischen Körpers des Totalitarismus, die gleichzeitig durch gesellschaftliche Strafe und Faszination für diese Strafe gestaltet wird. Die Anatomie dieses Körpers ist durchdrungen von der Faszination für die eigene Zerstörung und einer absurden Überzeugung in die Funktionalität des gesellschaftlichen Mechanismus. Inwieweit ist das Bild dieses politischen prothetischen Körpers, der aus Schmerz und für den Schmerz geschaffen wurde, ein Ort des Widerstands? Und inwieweit wird das Lesen dieses verschlüsselten Körpers, das fast undurchschaubar ist (wie auch Kafkas Werk selbst), in den Zeiten der neuen Totalitarismen des 21.Jahrhunderts zu einem beunruhigenden politischen Ort der literarischen Interpretation?

Das Gespräch wird im Rahmen des Festivals K. in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Belgrad, dem Tschechischen Zentrum Belgrad, dem Kulturzentrum Belgrad und EUNIC Serbien durchgeführt. Alle Programme sind kostenlos.
Ort
Artget Galerie
Kulturzentrum Belgrad
Knez Mihailova 6
Serbien
Kulturzentrum Belgrad
Knez Mihailova 6
Serbien