© privat
Tatjana Rosić ist Professorin an der Fakultät für Medien und Kommunikation an der Universität Singidunum in Belgrad, wo sie für unterschiedliche Fächer aus dem Bereich Kultur, Gender, Literatur und Medien zuständig ist. Sie ist als Gastdozentin am Doktorstudium der Philologisch-künstlerischen Fakultät der Universität Kragujevac tätig. In den Jahren 2016–17 war sie Gastdozentin an der Abteilung für Slawistik der Universität Michigan, USA. Als Autorin und Koordinatorin hat sie sich an vielen nationalen, regionalen und internationalen Projekten zu den Themen Gender-, Kultur- und Medienpolitig beteiligt. In ihrer aktuellen Forschung befasst sie sich mit der Angst- und Widerstandskultur in der Welt der globalen Medien sowie mit den Gender Studies und mit der Forschung der Maskulinität und weiblicher Autorschaft im Kontext der postjugoslawischen Erinnerungskultur. Tatjana Rosić Ilić ist Autorin und Herausgeberin der folgenden Bücher: Ed. Representation of Gender Minority Groups in Media: Serbia, Montenegro, Macedonia, FMK: Belgrade, 2015; (Anti)utopije tela: reprezentacija maskuliniteta u savremenoj srpskoj prozi, Institut za književnost i umetnost: Beograd, 2014; Mit o savršenoj biografiji: Danilo Kiš i figura pisca u srpskoj kulturi, Institut za književnost i umetnost: Beograd, 2008; Ed. Theory and Politics of Gender: the Representation of Gender Identities in Literatures and Cultures of Balkans and Southeastern Europe, Belgrade:2008; Proizvoljnost dnevnika, Institut za književnost i umetnost: Beograd, 1994.