Mohamed Elbeek | Foto (Ausschnitt): © privat
Stell dir eine Maschine vor, die deine Skizzen versteht und in reale Objekte verwandelt. Der Laser Cutter, seit Jahr und Tag in der industriellen Fertigung verwendet, kann genau das! Mohamed Elbeek, alias „Beko“, ist ein Unternehmer und Maker mit einer Leidenschaft für Kunst. Er beschloss vor einigen Jahren eben jene Maschinen zur Herstellung von individualisierten Geschenken und Deko-Gegenständen zu verwenden, von denen einige kulturelle Bezüge haben, wie beispielsweise die Ramadan-Laterne, auch bekannt als „Fanoos Ramadan“. Hör dir Bekos Erfolgsstory mit seinem Startup Fabreca an, das mittlerweile zu einem der größten Player in dem Bereich gehört, und erfahre, wie er der Idee verfiel, Kunsthandwerk und Technologie zu verbinden.