Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Ägypten
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl:
  • ar de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Ägypten
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Studieren in Deutschland

    • Studienkolleg Ägypten
    • Allgemeine Studienberatung
  • Kultur

    Kultur

    • Dossiers

    • Zeitgeister
    • Berlinale-Blogger 2019
    • #Wohnenswert
    • Sommer in Deutschland
    • Projekte

    • Dialog & Wandel
    • Cut it out- Filme gegen Zensur
    • Tashweesh
    • Cairo Short Stories
    • Shubbak El Fann
    • Esma3ni
    • Robert Bosch Kulturmanager
    • Service

    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Einfach hören
    • Service für Bibliothekare
    • Filmarchiv
    • Ausschreibungen
    • Magazin

  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Alexandria

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kairo

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • ÄDK - Ägyptisch-Deutsch ÄDK
    • Das Deutsche Haus
  • Deutschland #nofilter © Omar Sotillo Franco/Unsplash, bearbeitet von Goethe-Institut

    Von Alltag bis ZukunftUnterwegs in Deutschland

    Was koche ich, wenn am Ende des Monats der Kühlschrank leer ist? Wie rette ich nebenbei die Welt? Und wie überlebe ich das Studium? Auf goethe.de/deutschlandnofilter findet Ihr Tipps, Kuriositäten und witzige Geschichten über das Leben in Deutschland.

  • E-Reading Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

    Onleihe

    Sie können von zu Hause aus digitale Medien wie E-Book, E-Audio oder E-Paper für einen begrenzten Zeitraum ausleihen.

  • 20170310_GIKairo_BibliothekNeubau_695x300_CopyrightScheßlWeismüller_VolkerRoloff_U5A8483 Foto: GIKairo_Scheßl/Weismüller_ Volker Roloff

    Deine Bibliothek, dein Ort!

    Goethe Institut Kairo

    Unsere Bibliothek hat täglich von 12:00 – 19:00 Uhr für Sie geöffnet
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Ägypten
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Alexandria
  • Deutschprüfungen in Kairo

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Ägypten

Fatima el-Mutahar, Ali Hassan & Rose Kuku ©Goethe-Institut/Sandra Wolf; GI/Aya Nabil

Ägypten
ImmigrantInnen in Ägypten: Die ewigen Fremden?

Menschen sind über die Jahrhunderte aus vielerlei Gründen nach Ägypten gekommen. Man würde vermuten, Ägypten ist von Akzeptanz und Integrationsfähigkeit geprägt, jedoch sieht die Realität anders aus.

Huda Al-Jundi ©Privat

Deutschland/Syrien
Meine deutsch-syrische Kopftuch Identität und mein Friseurbesuch

„Und woher kommst du jetzt?“  Hm, was sage ich jetzt!? Aus Worms meiner Geburtsstadt und genieße danach den unzufriedenen Blick, oder sage ich Syrien, wonach die Friseurin wirklich gefragt hat, da es die meisten Menschen nicht interessiert, wo ich geboren und aufgewachsen bin.

Ausstellung "Forgotten Enlightenments" © HALLE 14, Walther Le Kon, 2019

Wiederentdeckte Aufklärungen
globale Ideengeschichte: zeitgenössische muslimische Kunst

Ein schwarzes Paillettenkleid vor einem dunklen Hintergrund. Ein westlicher Tanz, ein „orientalischer“ – was immer das ist? Die Tänzerin bleibt unsichtbar. Aus einem langgezogenen „Aaaah“ glaubt man den Beginn eines Gebetsrufs zu hören, doch unvermittelt wechselt der Ton

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Ägypten

Dialog und Wandel © Goethe-Institut

Dialog & Wandel

Kultur und Gesellschaft im Wandel: Mit verschiedenen Projekten unterstützt das Goethe-Institut den gesellschaftlichen Wandel in Ägypten, Tunesien, Libyen, Marokko und Jordanien.

Perspektiven © Goethe-Institut

Perspektiven

„Perspektiven“ ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten. In Zusammenarbeit mit „Qantara.de – Dialog mit der islamischen Welt“, dem Magazin der Deutschen Welle, erscheinen monothematische Dossiers auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch. 

24h Deutsch – Deutsch lernen mit Ida Foto: Kandismedia

"24h Deutsch“

Das Goethe-Institut präsentiert mit dem Channel "24h Deutsch" die Gewinner des Wettbewerbs "Deutsch lernen auf Youtube? - Zeig uns wie das geht!

Standorte

  • Newsletter
  • Stellenausschreibungen in Alexandria
  • Stellenausschreibungen in Kairo

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Ägypten

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Ägypten in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutschland-Zentrum Kairo
  • Deutsche Botschaft Kairo
  • DAAD Kairo
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Studieren in Deutschland
  • Kultur
  • Dossiers
  • Projekte
  • Service
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Alexandria
  • Kairo
  • Kooperationspartner