Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Neues aus Kultur und Gesellschaft

Studio Takhshina Logo © Goethe-Institut Kairo

Studio Takhshīna ستوديو تخشينة

 "Studio Takhshīna ستوديو تخشينة" unterstützt Künstlerinnen und Künstler, die einen Raum suchen, um an ihren künstlerischen Projekten zu arbeiten, sich mit anderen zu kleineren Workshops zu treffen oder ihre Arbeiten in einem privaten Rahmen zu präsentieren.

Tunis_Aufführung_Uncontrolled © Goethe-Institut

Un/controlled Gestures

Un/controlled Gestures ist ein regionales Projekt des Goethe-Instituts, das acht Nachwuchs-Choreograf*innen aus Nordafrika und dem Nahen Osten dabei begleitet, ihr Verständnis von Autonomie, Selbstbestimmung und Unterwerfung zu hinterfragen.

Weisse Villa © Roger Anis

Residenzprogramm

Die Residenz Weiße Villa in Kairo bietet Künstler*innen aus Deutschland, Europa sowie der Region Nordafrika-Nahost, die Möglichkeit eines 1–3-monatigen Aufenthalts in Kairo.

Die unendliche Bibliothek © Goethe-Institut

DIE UNENDLICHE BIBLIOTHEK

 Die Installation definiert Bibliotheken neu als interaktive Räume, die die Besucher*innen durch multisensorische Formen des Storytellings einbeziehen.

DIE GOETHE-FILMWOCHE IST ZURÜCK! Canva

DIE GOETHE-FILMWOCHE

 In diesem Jahr laden wir Sie ein, in eine vielfältige und spannende Auswahl von Filmen einzutauchen, die das Talent, die Kreativität und die Diversität von Filmemacher:innen aus Deutschland und der MENA-Region zeigen. Ob Drama, Komödie, Dokumentation oder Animationsfilm – bei unserer Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schwerpunkte

Targmatna © Goethe-Institut

Deutschsprachige Literatur in arabischer Übersetzung
Targmat:na

Literatur ist ein bedeutender Schlüssel zum kulturellen Verständnis. Ohne eine Übersetzung ist sie jedoch an die Grenzen des jeweiligen Sprachraums gebunden.

Goethe MakerCast ©Goethe-Institut Kairo

Goethe Makercast

Mit unserer monatlichen Podcast-Serie in Zusammenarbeit mit San3a Tech bringen wir dir Technologie für die Ohren. Lehn dich zurück und folge unserem Moderator Omar Elsafty und seinen Gästen auf eine Reise in die Maker- und Startup-Welt Ägyptens.

Atlas of Mediterranean Liquidity © Goethe-Institut Alexandria/ Mai Koraiem

Atlas of Mediterranean Liquidity

Atlas of Mediterranean Liquidity ist ein laufendes Projekt mit interaktiven Karten, das die Auswirkungen des Klimawandels auf den Mittelmeerraum darstellt.

Leser in der Bibliothek Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Service für Bibliothekare

Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Film Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Filmarchiv

Unser Archiv umfasst rund 150 Filme, die wir gerne kostenfrei für nicht kommerzielle Vorführungen zur Verfügung stellen.

Ausschreibungen © Goethe-Institut München

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen für verschiedene Projekte und Stipendien im Kultur-und Bildungsbereich.

Top