Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Neues aus Kultur und Gesellschaft

Shubbak El Fann @Goethe Institut Kairo

Shubbak El Fann

Shubbak El Fann ist eine Initiative des Goethe-Instituts Kairo, die auf eine partizipative Beteiligung von jungen Kunstschaffenden, Künstlergruppen und Kulturmanagern beruht.

Studio Takhshina Logo © Goethe-Institut Kairo

Studio Takhshīna ستوديو تخشينة

 "Studio Takhshīna ستوديو تخشينة" unterstützt Künstlerinnen und Künstler, die einen Raum suchen, um an ihren künstlerischen Projekten zu arbeiten, sich mit anderen zu kleineren Workshops zu treffen oder ihre Arbeiten in einem privaten Rahmen zu präsentieren.

Tunis_Aufführung_Uncontrolled @Goethe-Institut

Un/controlled Gestures

Un/controlled Gestures ist ein regionales Projekt des Goethe-Instituts, das 8 Nachwuchschoreograph*innen aus Nordafrika und dem Nahen Osten dabei begleitet, ihr Verständnis von Autonomie, Selbstbestimmung und Unterwerfung zu hinterfragen.

Schwerpunkte

Targmatna © Goethe-Institut

Deutschsprachige Literatur in arabischer Übersetzung
Targmat:na

Literatur ist ein bedeutender Schlüssel zum kulturellen Verständnis. Ohne eine Übersetzung ist sie jedoch an die Grenzen des jeweiligen Sprachraums gebunden.

Goethe MakerCast ©Goethe-Institut Kairo

Goethe Makercast

Mit unserer monatlichen Podcast-Serie in Zusammenarbeit mit San3a Tech bringen wir dir Technologie für die Ohren. Lehn dich zurück und folge unserem Moderator Omar Elsafty und seinen Gästen auf eine Reise in die Maker- und Startup-Welt Ägyptens

Atlas of Mediterranean Liquidity © Goethe-Institut Alexandria/ Mai Koraiem

Atlas of Mediterranean Liquidity

Atlas of Mediterranean Liquidity ist ein laufendes Projekt mit interaktiven Karten, das die Auswirkungen des Klimawandels auf den Mittelmeerraum darstellt.

Service

Kreativraum ©Goethe-Institut Kairo

Kreativraum

In der Bibliothek vermittelt unser Kreativraum als Makerspace praktisches Wissen zu digitalen Themen. Zahlreiche Aktivitäten zu Making und Coding, Digitale Souveränität und Nachhaltigkeit laden zum Mitmachen ein.

Übersetzungsförderung © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Übersetzungsförderung

Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autoren in eine andere Sprache.

Einfach hören! © pixabay CC0

Einfach hören!

Lustige Geschichten von Pferden, Hexen und Fußballern – auf Arabisch vorgelesen und als Podcast zum Herunterladen und überall anhören!

Leser in der Bibliothek Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Service für Bibliothekare

Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Film Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Filmarchiv

Unser Archiv umfasst rund 150 Filme, die wir gerne kostenfrei für nicht kommerzielle Vorführungen zur Verfügung stellen.

Ausschreibungen © Goethe-Institut München

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen für verschiedene Projekte und Stipendien im Kultur-und Bildungsbereich.

Top