Bibliothek der Dinge

Sharing is Caring! Warum eigentlich immer nur konsumieren, wenn man auch Dinge ausleihen und somit teilen kann?
​​​​​​​
Eine Instax-Kamera für die Geburtstagsparty? Ein Zelt für den nächsten Camping-Ausflug oder eine Bohrmaschine für die Renovierung? In unserer Bibliothek der Dinge ist alles ausleihbar und dazu kostenlos!
 

Ein Regal mit verschiedenen Gegenständen, u.a. ein Tennisschläger und ein rotes Schild "Bibliothek der Dinge" © Goethe-Institut

Bibliothek der Dinge

">

Die Idee

Was ist die Bibliothek der Dinge?

Häufig schaffen wir uns teure Gegenstände an, die wir dann nur einmal oder sehr selten verwenden. Diese Dinge nehmen aber nicht nur Platz in unseren Wohnungen ein, sondern bedrohen durch ihre Großproduktion auch die begrenzten Ressourcen unserer Erde. Die Bibliothek der Dinge schafft hier Abhilfe und bietet eine innovative, praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, Dinge zu verwenden. Sie regt zum Ausleihen anstelle des Kaufens an und leistet damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum bewussten Konsum. Aktuell besteht unsere Bibliothek der Dinge aus 102 Gegenständen, Geräten und Spielen.
 

FAQ

Kategorien unserer Dinge

Ein Ausflug in die Natur

Ob ein Spaziergang im Wald, eine Wanderung in den Bergen oder eine Radtour: Ein Ausflug in die Natur ist immer eine gute Idee! Wichtig dabei: Das richtige Equipment, damit es noch mehr Spaß macht. Fernglas, Zelt und Hängematte können bei uns ausgeliehen werden!
zum Katalog

Ein Ausflug in die Natur © Goethe-Institut/ Getty Images © Goethe-Institut/ Getty Images

Do-It-Yourself

Selbermachen lautet die Devise! In Zeiten von Massenproduktion ist DIY nicht nur angesagt, sondern auch nachhaltiger und vor allem originell. Nähen, Backen, Werkeln und eigene, individuelle Kreationen herstellen. Nähmaschine, Werkzeug und viele weitere Geräte findet man bei uns.
zum Katalog

DIY © Goethe-Institut/ Getty Images © Goethe-Institut/ Getty Images

Forschen und entdecken

Mit dem Homeplanetarium einen Sternenhimmel an die Zimmerdecke zaubern, verschiedenste Objekte unter dem Mikroskop untersuchen oder die Planeten durch das Teleskop beobachten. Um Himmel und Erde zu erkunden haben wir die notwendige Ausrüstung.
zum Katalog

forschen und entdecken © Goethe-Institut/ Getty Images © Goethe-Institut/ Getty Images

Freizeit und Party

Der nächste Grillabend oder die Geburstagsfeier stehen schon vor der Tür und es fehlen noch Lautsprecher für die Musik, Partylichter für eine gemütliche Stimmung und eine Sofortbildkamera, um alle schönen Momente festzuhalten? Die Must-haves, damit das Fest in jedem Fall gelingt, haben wir.
zum Katalog 

Freizeit und Party © Goethe-Institut/ Getty Images © Goethe-Institut/ Getty Images

Workshops



​Nicht nur Gegenstände kann man teilen, sondern eben auch Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Rahmen des Projekts „Bibliothek der Dinge“ bieten wir zahlreiche interessante Workshops an, die sich hauptsächlich- aber nicht nur- an den ausleihbaren Objekten orientieren. Die Workshops bieten die Möglichkeit, die angebotenen Gegenstände optimal zu nutzen. Außerdem können Sie unter der Anleitung erfahrener Trainer*innen gleich selbst aktiv werden.

Sie möchten einen eigenen Workshop anbieten und Ihre Expertise auf einem bestimmten Gebiet teilen? Kontaktieren Sie uns über das spezielle Kontaktformular

Folgen Sie uns