Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien Chennai

1. Tastaturumstellung

In Vorbereitung auf die Prüfung, schalten Sie bitte in den Computereinstellungen Ihre Tastatur auf Deutsch um. Eine Anleitung dazu finden Sie hier:

2. Login Mein Goethe

Login Mein Goethe: Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Am Tag Ihrer Prüfung loggen Sie sich in Ihren Mein Goethe.de-Account ein. Klicken Sie dort unter dem Menüpunkt „Meine Prüfung“ auf „Meine Online-Deutschprüfung“.

Nachdem Sie Ihre Prüfung ausgewählt haben, werden Sie auf die Seite unseres externen Dienstleisters Examity™ weitergeleitet, der die Prüfung beaufsichtigt und während der Prüfung technische Unterstützung leistet.

3. Start-Button

Sie befinden sich nun auf der Startseite zur Prüfung. Sie sehen hier eine Übersicht mit Ihren persönlichen Daten und dem Prüfungstermin. An dieser Stelle können Sie sich auch noch einmal mit den Regeln vertraut machen. Der Start-Button wird 15 Minuten vor Ihrer Prüfung aktiv.

4. Einweisung

Technik-Check Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Nachdem Sie den Start-Button geklickt haben, werden Sie Schritt für Schritt durch den Einführungsprozess geleitet. Im Hintergrund testen wir automatisch, ob Ihre Technik funktioniert.

Nun installieren Sie die notwendige Browsererweiterung und erlauben Zugriff auf das Mikrofon und die Kamera.



Identitätsnachweis Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Um Ihre Identität nachzuweisen, nehmen Sie im nächsten Schritt ein Foto von sich selbst und von Ihrem Ausweisdokument auf.

Nachfolgend stimmen Sie den Prüfungsregeln und Nutzungsbedingungen zu.


Jetzt werden Sie aufgefordert Ihren Bildschirm zu teilen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Aufzeichnung der Prüfung.
 

5. Warteraum

Sie haben die erste Phase des Einweisungsprozesses geschafft! Bitte warten Sie einen kleinen Moment auf Ihre virtuelle Prüfungsaufsicht, die Sie durch den zweiten Teil des Einweisungsprozesses führen wird. Es dauert maximal 5 Minuten – nutzen Sie gern die Zeit, um noch einmal durchzuatmen.

6. Prüfungsaufsicht, Identitätskontrolle, 360 Grad-Raumkontrolle

Raumkontrolle: Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Ihre virtuelle Prüfungsaufsicht begrüßt Sie und beginnt mit der Überprüfung Ihrer Identität.

Im nächsten Schritt leitet die Prüfungsaufsicht Sie an, die 360 Grad-Raumkontrolle durchzuführen.

Zuletzt wird von der Aufsicht noch der Taskmanager überprüft. Wenn hier alles in Ordnung ist, kann es losgehen.

7. Prüfung starten

Prüfung starten: Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Sie führen nun die Prüfung an Ihrem PC durch und bearbeiten nacheinander die Module Hören, Lesen und Schreiben unter Live-Aufsicht.

Dafür haben Sie 65 Minuten Zeit.

8. Prüfung beenden

Zum Beenden der Prüfung klicken Sie auf „Prüfung beenden“. Ihre Prüfungsaufsicht lässt sich das Beenden der Prüfung von Ihnen noch einmal bestätigen und beendet die Prüfung dann final. Die Aufzeichnung der Prüfung endet damit.

9. Deinstallation Browsererweiterung

Nachdem die Prüfung beendet ist, deinstalliert sich die Browsererweiterung an Ihrem PC automatisch.

10. Teilen Sie uns Ihre Erfahrung mit

Zum Abschluss des schriftlichen Teils würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Umfrage zur Online-Deutschprüfung ausfüllen.

11. Mündliche Prüfung

Mündliche Prüfung: Online-Deutschprüfung © Goethe-Institut Am Tag der mündlichen Prüfung klicken Sie bitte auf den Zugangslink für Zoom, den Sie in Ihrer Prüfungseinladung per E-Mail gesendet bekommen haben.

Die beiden Prüfenden begrüßen Sie im Zoom-Raum. Aktivieren Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera. Sie folgen dann den Anweisungen der Prüfenden.

Um Ihre Identität zu bestätigen, halten Sie nun bitte Ihr Ausweisdokument in die Kamera.

Anschließend führen Sie die 360 Grad-Raumkontrolle und die Personenkontrolle unter Anleitung der Prüfenden durch.

Wenn die Überprüfung in Ordnung ist, kann die mündliche Prüfung direkt starten. Sie dauert ca. 15 Minuten.
 

Top