Jedes Jahr im Februar trifft sich die Filmwelt in Berlin. Für das Goethe-Institut präsentieren 12 Bloggerinnen und Filmjournalisten aus verschiedenen Ländern ihre Sicht auf die 69. Berlinale und suchen dabei bemerkenswerte Geschichten auf der Leinwand und hinter den Kulissen.
Mit dem Wesen Neapels in Berührung kommen dank der Texte deutschsprachiger Autoren, die im 20. Jahrhundert die Stadt besuchten. Die kurzen Hörspiele sind als akustische Postkarten gedacht.
1919 gründete Walter Gropius das Bauhaus – und revolutionierte damit Architektur und Design. Welchen Einfluss hat die Kunstschule heute? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum diesjährigen Jubiläum.