Veranstaltungsreihe

von Februar bis April 2024

Rome Climate Talks

Filmvorführungen und Gespräche

Logo Climate Talks Grafik: © Deutsche Botschaft Rom

Logo #RomeClimateTalks Grafik: © Deutsche Botschaft Rom

Klimaschutz geht uns alle an – reden wir darüber! Mit diesem Ziel hat das Auswärtige Amt eine weltweite Veranstaltungsreihe, die Climate Talks, ins Leben gerufen. Auch in Italien diskutieren Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Trends und innovative Ansätze zum Umgang mit der Klimakrise. Da Kunst und Kultur stets wichtiger Impulsgeber für aktuelle gesellschaftliche Debatten sind, bringen auch Kulturschaffende ihre Ideen und Visionen in die Rome Climate Talks ein. Im Rahmen dieses Projekts zeigen die deutsche Botschaft Rom und das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit ReteZeroWaste insgesamt fünf deutsche Filme zum Thema Umwelt- und Klimaschutz, die sich aus sehr unterschiedlichen Perspektiven mit Klimakrise und Umweltschutz auseinandersetzen. Die Filme werden von den jeweiligen Regisseur*innen persönlich vorgestellt, die im Anschluss in einer moderierten Diskussion mit dem römischen Publikum ins Gespräch kommen.

Die Filme werden in der Originalversion mit italienischen Untertiteln gezeigt. Die Climate Talks mit den Regisseur*innen finden entweder auf Italienisch statt oder werden konsekutiv gedolmetscht.

Folgt uns auch auf den Kanälen unter #RomeClimateTalks!

Programm

9. April 2024, 19:30 Uhr │Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Eldorado
In Anwesenheit des Regisseurs Markus Imhoof. Es moderiert Enrico Magrelli.

26. März 2024, 19:30 Uhr │Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Ökozid
In Anwesenheit des Regisseurs Andres Veiel. Es moderiert Mauro Donzelli

19. März 2024, 19:30 Uhr │Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Plastic Fantastic
In Anwesenheit der Regisseurin Isabella Willinger. Es moderiert Mauro Donzelli

5. März 2024, 19:30 Uhr │Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Der Waldmacher
In Anwesenheit des Regisseurs Volker Schlöndorff. Es moderiert Miriam Mauti

6. Februar 2024, 19:30 Uhr │Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Everything will change
In Anwesenheit des Regisseurs Marten Persiel. Es moderiert Cristiana Paternò

In Zusammenarbeit mit Rete Zero Waste