Für ein neues Denken in der KI-Entwicklung!
Sie beschäftigen sich mit
Produkten und/oder Anwendungen, die künstliche Intelligenz einsetzen? Sie sind an
ethischen Fragen interessiert und daran,
Produkte und Anwendungen inklusiver und nachhaltiger zu machen? Sie arbeiten gerne in
internationalen interdisziplinären Teams und haben Spaß am Perspektivwechsel?
Dann bewerben Sie sich
für unser zweimonatiges kostenloses Online-Fellowship-Programm „AI to Amplify“, bestehend aus Seminaren, Netzwerk-Veranstaltungen und Workshops, das im Mai 2023 startet.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Coder*innen und Entwickler*innen aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden, auch Bewerbungen von Philosoph*innen, Künstler*innen, Soziolog*innen, Jurist*innen und Aktivist*innen sind willkommen. Es gibt keine Altersbeschränkung, Bewerbungen können von Interessierten ab 18 Jahren eingereicht werden. Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Wir streben eine ausgewogene Zusammensetzung der Teams an. Das heißt, wir möchten ausdrücklich auch
Frauen,
queere Personen und
Menschen ohne Studium und mit
vielfältigem beruflichem Hintergrund ermutigen, sich zu bewerben.
Aus allen Bewerbungen
wird eine Jury 80 (achtzig) Teilnehmende auswählen. Daraus werden wir möglichst diverse Teams zusammenstellen. Aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen werden wir voraussichtlich in zwei Gruppen à 40 Personen arbeiten. Die Online-Sessions während des Fellowship-Programms sind derzeit ca.
2x wöchentlich für je 2 Stunden geplant. Ob Sie dabei sind und weitere organisatorische
Details erfahren Sie Ende März.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Das Fortbildungs-Programm wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt und ist
kostenfrei.
Es bietet Ihnen die Chance, andere gesellschaftlich Engagierte und neue Perspektiven kennenzulernen und sich international zu vernetzen. Sie können Ihre eigenen Ideen und Perspektiven bei der Entwicklung von gemeinwohlorientierten Produkten und/oder Anwendungen einbringen und diese im Team weiterentwickeln. Diese erfahren dadurch eine hohe Sichtbarkeit.
Nach einem ersten
Auswahlprozess bekommen sechs Teams ein
Einzelcoaching und ein
Budget, um ihre Produktidee bzw. ihren Prototypen weiterzuentwickeln und die Ergebnisse im Rahmen einer internationalen Konferenz zu präsentieren. Sie werden damit
Teil einer weltweiten Bewegung.
Nach einem weiteren Auswahlprozess
erhalten zwei Gewinnerteams eine Anschubfinanzierung von € 10.000 zur weiteren Realisierung der Produktidee bzw. des Prototypen.
Zeitplan: Bis zum 20.3.2023
Ausschreibung für Coder*innen und Entwickler*innen aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden in Kooperation mit lokalen Coding-Initiativen, auch Bewerbungen von Philosoph*innen, Künstler*innen, Philosoph*innen, Soziolog*innen, Jurist*innen und Akteuren der Zivilgesellschaft sind willkommen.
Anfang Mai 2023
Start des zweimonatigen Online-Fellowship-Programms, bestehend aus Seminaren, Netzwerk-Veranstaltungen und Workshops. Im Vordergrund stehen der Austausch zwischen den Teilnehmer*innen und die Sensibilisierung für Fragen der Ethik und Inklusion durch die Einladung von internationalen Referent*innen, die das Themenfeld Künstliche Intelligenz aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Die Teilnehmenden sollen sich gegenseitig über die Bedürfnisse vor Ort informieren und in ihrem Projektort ein relevantes Thema bestimmen.
Juli 2023
Zweiwöchiger Hackathon, bei dem in divers aufgestellten Teams Ideen für KI-Anwendungen entwickelt werden. Auswahl von sechs Ideen/Teams zur Weiterentwicklung.
Voraussichtlich August oder September 2023
Einladung der sechs Teams zu einem physischen Treffen in Anbindung an eine KI-Konferenz im Globalen Süden zur Vernetzung untereinander, Schärfung der Produkt-Idee, Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten vor Ort und Teilnahme an der Konferenz.
Weitere
Entwicklungsphase zum Ausbau der Idee innerhalb der sechs Teams, unterstützt durch ein
Stipendium und regelmäßige Online-Coachings. Pitching der Produktideen am Ende der Entwicklungsphase und
Auswahl von zwei Vorschlägen zur weiteren Finanzierung. Vorstellung dieser Produkte und/oder des Projekts auf einer Konferenz im Globalen Norden.
Bewerben Sie sich bis 20.3.2023!
Call for applications Fellowship Programme “AI to Amplify” (Formular auf Englisch)
Zurück