Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Litauen
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de lt
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Litauen
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Prüfungszentrum in Litauen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Mit Deutsch ...
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Nachhaltigkeit
    • Zeit zuzuhören
    • Klaipėda im Fokus
    • Online Angebote
    • Berlinale-Blogger 2020
    • Goethe-Galerie Vilnius
    • Körperlichkeit
    • Verschwindende Wand
    • Vilniusser Buchmesse 2020
    • Europa
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Neu auf dem deutschen Buchmarkt
    • Freiraum
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Goethe-Salon im Scanorama
    • Übersetzen als Kulturaustausch
    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Baltisches Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
    • Residenzprogramme und Stipendien
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Kultur

  • Magazin
  • Projekte
    • Nachhaltigkeit
    • Zeit zuzuhören
    • Klaipėda im Fokus
    • Online Angebote
    • Berlinale-Blogger 2020
    • Goethe-Galerie Vilnius
    • Körperlichkeit
    • Verschwindende Wand
    • Vilniusser Buchmesse 2020
    • Europa
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Neu auf dem deutschen Buchmarkt
    • Freiraum
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Goethe-Salon im Scanorama
      • Deutschsprachige Graphic Novels
      • Comics aus den baltischen Staaten
    • Übersetzen als Kulturaustausch
  • Service

Life is Live
Comics aus den baltischen Staaten

Noch vor kurzem gab es kaum Comics im Baltikum. Das hat sich in den letzten Jahren stark geändert und seit einiger Zeit erlebt die lokale Comicszene einen regelrechten Frühling. Wir stellen Zeichnerinnen und Zeichner vor, die mit ihrem Stil die neue baltische Comickultur prägen. Lassen Sie sich überraschen von farbenfrohen und experimentellen Geschichten aus Lettland, Litauen und Estland!

Selbstporträt der Künstlerin © Miglė Anušauskaitė

Miglė Anušauskaitė

Selbstporträt der Künstlerin © Rūta Briede

Rūta Briede

Selbstporträt der Künstlerin © Asta Did

Asta Did

Selbstporträt der Künstlerin © Līva Kandevica

Līva Kandevica

Selbstporträt der Künstlerin © Laura Ķeniņš

Laura Ķeniņš

Selbstporträt des Künstlers © Ernests Kļaviņš

Ernests Kļaviņš

Selbstporträt der Künstlerin © Liisa Kruusmägi

Liisa Kruusmägi

Selbstporträt der Künstlerin © Kristel Maamägi

Kristel Maamägi

Selbstporträt der Künstlerin © Anete Melece

Anete Melece

Selbstporträt der Künstlerin © Akvilė Misevičiūtė

Akvilė Misevičiūtė

Selbstporträt der Künstlerin © Sabīne Moore

Sabīne Moore

Selbstporträt des Künstlers © Dāvis Ozols

Dāvis Ozols

Selbstporträt des Künstlers © Oskars Pavlovskis

Oskars Pavlovskis

Selbstporträt der Künstlerin © Ingrīda Pičukāne

Ingrīda Pičukāne

Selbstporträt desr Künstlerin © Stella Salumaa

Stella Salumaa

Selbstporträt der Künstlerin © Dace Sietiņa

Dace Sietiņa

Selbstporträt der Künstlerin © Elina Sildre

Elina Sildre

Selbstporträt des Künstlers © Joonas Sildre

Joonas Sildre

Selbstporträt der Künstlerin © Anna Vaivare

Anna Vaivare

Selbstporträt des Künstlers © Mārtiņš Zutis

Mārtiņš Zutis

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer