Onleihe
E-Books, E-Paper und Hörbücher zum Ausleihen
Die Onleihe ist ein digitales deutschsprachiges Angebot der Bibliotheken des Goethe-Instituts in Polen. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, Medien für einen begrenzten Zeitraum auszuleihen, indem Sie sie in der Onleihe downloaden.
Was ist im Angebot der Onleihe?
Die Onleihe bietet die Möglichkeit. Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auszuleihen.
Insgesamt können 10 Medien gleichzeitig entliehen werden.
Leihfristen: e-books - 14 Tage, e-video und e-audio - 7 Tage, Wochenzeitungen - 2 Tage und Tageszeitungen - 2 Stunden.
Was ist im Angebot der Onleihe?
- e-Papers
- e-Books – Belltetristik & Sachbücher
- e-Publikationen für Deutschlerner (Leichte Lesetexte, Grammatiken, Redensarten)
- e-Kinder- und Jugendliteratur
- e-Audios – Hörbücher
- e-Videos
Die Onleihe bietet die Möglichkeit. Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auszuleihen.
Insgesamt können 10 Medien gleichzeitig entliehen werden.
Leihfristen: e-books - 14 Tage, e-video und e-audio - 7 Tage, Wochenzeitungen - 2 Tage und Tageszeitungen - 2 Stunden.
Anmeldung zur Nutzung der Onleihe:
Schritt 1: Anmeldung bei Mein Goethe.de
Zur Nutzung der Onleihe ist eine Anmeldung – eine Registrierung - über die Webseite Mein Goethe.de notwendig.
Die Registrierung und die Nutzung des Angebots sind für Sie kostenlos.
Anmeldung
Registrierung
Schritt 2: Onleihe aktivieren
Nach der Anmeldung bei Mein Goethe.de rufen Sie den Menüpunkt „Meine Onleihe“ auf und klicken dort auf „Anmelden“.
Schritt 3: Medium herunterladen
Rufen Sie nun die digitale Bibliothek Onleihe auf, um Medien aus dem Bestand entleihen zu können. Diese können Sie nun direkt in Ihrem Browser lesen.
Onleihe
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de
Schritt 1: Anmeldung bei Mein Goethe.de
Zur Nutzung der Onleihe ist eine Anmeldung – eine Registrierung - über die Webseite Mein Goethe.de notwendig.
Die Registrierung und die Nutzung des Angebots sind für Sie kostenlos.
Anmeldung
Registrierung
Schritt 2: Onleihe aktivieren
Nach der Anmeldung bei Mein Goethe.de rufen Sie den Menüpunkt „Meine Onleihe“ auf und klicken dort auf „Anmelden“.
Schritt 3: Medium herunterladen
Rufen Sie nun die digitale Bibliothek Onleihe auf, um Medien aus dem Bestand entleihen zu können. Diese können Sie nun direkt in Ihrem Browser lesen.
Onleihe
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de
Schritt 1: Anmeldung bei Mein Goethe.de
Zur Nutzung der Onleihe ist eine Anmeldung über unsere Webseite Mein Goethe.de notwendig. Sollten Sie noch nicht über ein Konto auf unserer Webseite verfügen, registrieren Sie sich bitte.
Die Registrierung und die Nutzung des Angebots sind für Sie kostenlos.
Anmeldung
Registrierung
Schritt 2: Onleihe aktivieren
Nach der Anmeldung bei Mein Goethe.de rufen Sie den Menüpunkt „Meine Onleihe“ auf und klicken dort auf „Anmelden“.
Anmeldung Onleihe
Schritt 3: App herunterladen
Laden Sie nun die App herunter, um die Onleihe auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen. Öffnen Sie die App nach der Installation.
Onleihe-App im Google Play Store
Onleihe-App im iTunes Store
Schritt 4: Anmeldung
Öffnen Sie das Menü der Onleihe-App (links oben).
>> Wählen Sie als Bibliothek Goethe-Institut aus.
>> Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für Mein Goethe.de ein.
Schritt 5: Medium herunterladen
Sie sind nun angemeldet! Wählen Sie den Menüpunkt „Stöbern“ aus, um Medien zu suchen und herunterzuladen.
Schritt 6: Nutzungsbedingungen akzeptieren
Wenn Sie das erste Mal ein Medium herunterladen, werden Sie automatisch nach Ihrer Zustimmung zur Datenschutzerklärung und zu den Nutzungsbedingungen gefragt. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de
Zur Nutzung der Onleihe ist eine Anmeldung über unsere Webseite Mein Goethe.de notwendig. Sollten Sie noch nicht über ein Konto auf unserer Webseite verfügen, registrieren Sie sich bitte.
Die Registrierung und die Nutzung des Angebots sind für Sie kostenlos.
Anmeldung
Registrierung
Schritt 2: Onleihe aktivieren
Nach der Anmeldung bei Mein Goethe.de rufen Sie den Menüpunkt „Meine Onleihe“ auf und klicken dort auf „Anmelden“.
Anmeldung Onleihe
Schritt 3: App herunterladen
Laden Sie nun die App herunter, um die Onleihe auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen. Öffnen Sie die App nach der Installation.
Onleihe-App im Google Play Store
Onleihe-App im iTunes Store
Schritt 4: Anmeldung
Öffnen Sie das Menü der Onleihe-App (links oben).
>> Wählen Sie als Bibliothek Goethe-Institut aus.
>> Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für Mein Goethe.de ein.
Schritt 5: Medium herunterladen
Sie sind nun angemeldet! Wählen Sie den Menüpunkt „Stöbern“ aus, um Medien zu suchen und herunterzuladen.
Schritt 6: Nutzungsbedingungen akzeptieren
Wenn Sie das erste Mal ein Medium herunterladen, werden Sie automatisch nach Ihrer Zustimmung zur Datenschutzerklärung und zu den Nutzungsbedingungen gefragt. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de
Ausleihe mit dem eReader
eReader-Onleihe kompatible Geräte
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de
eReader-Onleihe kompatible Geräte
Mehr Informationen dazu in der Onleihe Hilfe oder kontaktieren Sie uns unter:
Goethe-Institut Warschau
bibliothek-warschau@goethe.de
Goethe-Institut Krakau
bibliothek-krakau@goethe.de