



Kinder und Eltern; gesellschaftliche Akteure, die im medienpädagogischen Umfeld tätig sind. | © Goethe-Institut / Julia Demkowicz-Dobrzańska

Zu der gesamten Thematik „Kinderwelten 2.0 – digitales Kinderzimmer – digitaler Wandel – Auswirkungen der digitalen Transformation in den Alltagswelten von Kindern und Jugendlichen“ werden ab September 2021 Veranstaltungen angeboten, an denen alle kostenlos teilnehmen können. | © Goethe-Institut / Julia Demkowicz-Dobrzańska
Der Einsatz neuer Technologien bereitet vielen Kopfschmerzen. Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich unsere vier Videoanleitungen an, um zu erfahren, was alles auf „Digital Kids“ möglich ist.
Videoaufzeichnungen der Veranstaltungen
28.09.2021
Digital Kids. Bibliothek als Ort der Medienbildung – nicht nur für Kinder
26.10.2021
Digital Kids. Aktive Medienarbeit mit dem Tablet
Eva Hackenberg
Leitung Information & Bibliothek
Eva.Hackenberg@goethe.de
Piotr Szyposzyński
Bibliothek
Piotr.Szyposzynski@goethe.de
Leitung Information & Bibliothek
Eva.Hackenberg@goethe.de
Piotr Szyposzyński
Bibliothek
Piotr.Szyposzynski@goethe.de