Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Literatur

Literarische Inspirationen Foto (Ausschnitt): Pixabay

Literarische Inspirationen

In der Literatur geht es darum, Grenzen zu überschreiten, die Erfahrung der Selbstentwicklung und die Fantasie anzuregen sowie Zweifel zu wecken. Mit der Literatur sind verschiedene Perspektiven und Sichtweisen, Interpretationen der präsentierten Welt und Kreationen der nicht präsentierten Welt gemeint. Jeder Kontakt mit Kunst bringt eine ähnliche Inspiration. Aber es ist die Literatur als Fiktion, die es uns ermöglicht, die Welt und uns selbst zu verstehen.

Kinderliteratur, Jugendliteratur

Von allem Anfang an
Jugend liest

Lesen fördert Kreativität und Sprache – und das nicht nur bei Erwachsenen. Gerade Kindern und Jugendlichen wird sowohl das gemeinsame Vorlesen, als auch individuelles Lesen empfohlen. Unter dem Dossier „Jugend liest“ ist eine Liste voll aktueller, spannender und hochwertiger Kinder und Jugendliteratur in Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek München zusammengestellt worden.

Comics

Miś Zbyś © Piotr Nowacki, Maciej Jasiński, Tomasz Kaczkowski / Wydawnictwo Kultura Gniewu

Dossier
Polnische Graphic Novels

Bilder sagen mehr als tausend Worte: Dieses Sprichwort passt besonders gut auf Graphic Novels. Die polnische Szene nutzt Comics seit vielen Jahren als politisches Instrument oder karikiert das Leben und die Gesellschaft. Die Auswahl an Texten unter diesem Dossier zeigt, dass Polen u.a. in dieser Hinsicht einiges zu bieten hat. 

Auszug aus Pimo und Rex von Thomas Wellmann © Rotopolpress 2014

Deutschsprachige Graphic Novels

Hier sammeln sich Buchempfehlungen zum Thema „Deutsche Graphic Novels“ als auch zahlreiche interessante, kostenlose Comics in deutscher Sprache, die als PDF online zur Verfügung gestellt werden.

Grafik "Zum lesen" © Colourbox

Dossier
Lesenswert

Der Buchmarkt ist groß und die Auswahl an Literatur noch größer. In unserem Dossier „Lesenswert“ verschaffen sich zwei renommierte polnische Persönlichkeiten einen Überblick. Jacek Dehnel und Agnieszka Drotkiewicz empfehlen unabhängig voneinander Literatur, die bewegt und nicht verpasst werden sollte. 

Weitere Themen

Top