Juni Echo (Mareike Wegener, 2022)

Kriminalhauptkommissarin Harder wird in die Provinz nach Friedland geschickt. Ein Neubeginn nach einem traumatischen Einsatz. In Friedland ist die Welt noch in Ordnung. Oder zumindest wieder in Ordnung, denn die Vergangenheit ist ja schon lange her. Aber das Moor vergisst nicht. Jetzt auf Goethe on demand. 

Szene aus dem Film „Echo“. © Grandfilm

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Online Kurse Foto: GettyImages

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten Foto: © Goethe-Institut

Themen

Was uns bewegt


„Dann zeige ich es Euch (jetzt) mal!“

Klimawandel, Pandemie, Digitalisierung: Naturwissenschaft und Technik sind für die Probleme der Zeit wichtig wie nie – Köpfe aus dem Ausland werden gesucht. Doch wie sieht eine interkulturelle MINT-Karriere wie die von Biontech-Gründer Uğur Şahin aus? Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeschwar über Fallstricke auf dem Weg zum Erfolg.

Ranga Yogeshwar © Ranga Yogeshwar

Von All inclusive bis nachhaltig zelten — wie reisen die Deutschen?

Geplanter Wohnungstausch oder lieber spontaner Zeltausflug: beim Reiseverhalten sind viele Varianten möglich. Hier berichten vier Personen, wie sie auf ihre Kosten kommen, ohne dabei viel Geld zu bezahlen. 

Camping © Pixabay

Unser Engagement für Deutsch

Digitale Kinderuni; Ohne Grenzen; 10 Minuten mit Deutsch; Jugend debattiert; Deutsch für den Beruf; Deutsch Plus; Leselust und vieles mehr!
 

Unser Engagement für Deutsch Foto: © pexels-olia-danilevich

Märchenpädagogik und Sprachlernen

Eine Anekdote aus dem 18. Jahrhundert zeigt auf humorvolle Art, wie sich Sprachen auf das Leben auswirken können. 

Junge liest aus einem Buch ©colourbox

Besuchen Sie uns

2 Institute in Polen

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Warschau

ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen

Tel. +48 22 505 90 00
info-warschau@goethe.de

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

Krakau

ul. Podgórska 34
31-536 Kraków
Polen

Tel. +48 12 202 19 30
info-krakau@goethe.de

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem