Adventskalender

Der digitale Adventskalender des Goethe-Instituts ist wieder da!

Begleite in diesem Jahr Wichtel Karl und Rentier Matilda in 24 Kurzgeschichten bei ihrer Ausbildung zu Weihnachtshelferlein. Zusammen mit den beiden erkundest du Weihnachten in Deutschland: Lerne typische Begriffe und Traditionen kennen. Mit etwas Glück gewinnst du auch ein Deutsch Training Online! 

Rentier Matilda, Wichtel Karl, der Weihnachtsmann und das Christkind springen aus einem Geschenk und sind umgegeben von weiteren Geschenken und Christbaumkugeln © Tobis Schrank, Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Online Kurse Foto: GettyImages

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten Foto: © Goethe-Institut

Themen

Was uns bewegt

DIY
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

Laut einer Statista Umfrage von 2023 gehören für 61 % der Deutschen Geschenke fest zur Weihnachtszeit – mit durchschnittlichen Ausgaben von stolzen 507,10 Euro pro Kopf. Das Ergebnis zeigt: Geschenke sind der weihnachtliche Hauptfaktor, vor Glühwein, Keksen und Adventskalender. Doch leider sind nicht alle Geschenke Volltreffer. Viele werden umgetauscht, zurückgegeben oder landen früher oder später in der Ecke. Dabei kann man ganz tolle Geschenke selber machen, Geld sparen und dem sinnlosen Konsum entkommen.

Deutschland virtuell erleben

Als die Coronapandemie die Welt lahm legte, mussten Kultureinrichtungen neue Formate entwickeln, um nicht an Relevanz zu verlieren. Und auch private Firmen formten sich, um über das Internet Menschen zu erreichen, die nicht vor Ort an den Angeboten teilnehmen konnten. Sofa Tourismus – jede Stadt der Welt von zu Hause aus erleben können, das war die Devise. Heute, wo die Pandemie Maßnahmen größtenteils gefallen sind, bleibt das Online Angebot für viele trotzdem interessant.

Vive Berlin © Pexels

Unser Engagement für Deutsch

Digitale Kinderuni; Ohne Grenzen; 10 Minuten mit Deutsch; Jugend debattiert; Deutsch für den Beruf; Deutsch Plus; Leselust und vieles mehr!
 

Unser Engagement für Deutsch Foto: © pexels-olia-danilevich

Märchenpädagogik und Sprachlernen

Eine Anekdote aus dem 18. Jahrhundert zeigt auf humorvolle Art, wie sich Sprachen auf das Leben auswirken können. 

Junge liest aus einem Buch ©colourbox

Besuchen Sie uns

2 Institute in Polen

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Warschau

ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen

Tel. +48 22 505 90 00
info-warschau@goethe.de

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

Krakau

ul. Podgórska 34
31-536 Kraków
Polen

Tel. +48 12 202 19 30
info-krakau@goethe.de

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem