Was ist eigentlich normal? Und was macht ein normales Gesicht aus? Unser Gehirn analysiert und klassifiziert jedes Gesicht, dem wir begegnen – und damit sind wir nicht allein.
Monumental sind sie, die Tierfiguren von Katharina Fritsch. Die Düsseldorfer Bildhauerin hat schon früh ihr Markenzeichen gefunden: Skulpturen, oft überlebensgroß, in einfacher oder unifarbener Gestaltung.
Die Comicszene in Deutschland ist nicht nur vielfältiger und professioneller geworden, das Genre setzt sich auch bei den Leser*innen zunehmend durch. Vom Kindercomic bis zum Corona-Tagebuch – die Trends im Jahr 2021.
Im Vergleich zu anderen Ländern galt die deutsche Küche lange als plump und einfach – Schnitzel, die über den Tellerrand fallen, Würstchen in Senfsoße oder simple Sahnetorte. Lieber traf man sich zum Essen beim Franzosen, Spanier oder Italiener.
Streikende Patienten haben Transparente in der Ulmer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie angebracht. Die Forderung: Mitpatienten aus der Tagesklinik, die aufgrund der Pandemie nach Hause geschickt worden waren, wieder in die Klinik zurückkehren dürften.