Eine Initiative zur Unterstützung der von den Auswirkungen des Ukrainekrieges betroffenen Kultur- und Bildungsorganisationen in Ost- und Südosteuropa sowie Zentralasien.
Die Deutschen lieben ihr Brot und haben über 3200 Sorten zur Auswahl. Sie haben sogar eine eigene Brotsprache entwickelt, um sie alle zu beschreiben. An der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim* lernen Bäckermeister aus aller Welt.
Die Comicszene in Deutschland ist nicht nur vielfältiger und professioneller geworden, das Genre setzt sich auch bei den Leser*innen zunehmend durch. Vom Kindercomic bis zum Corona-Tagebuch – die Trends im Jahr 2021.
Monumental sind sie, die Tierfiguren von Katharina Fritsch. Die Düsseldorfer Bildhauerin hat schon früh ihr Markenzeichen gefunden: Skulpturen, oft überlebensgroß, in einfacher oder unifarbener Gestaltung.
Streikende Patienten haben Transparente in der Ulmer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie angebracht. Die Forderung: Mitpatienten aus der Tagesklinik, die aufgrund der Pandemie nach Hause geschickt worden waren, wieder in die Klinik zurückkehren dürften.
ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Polen