Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Polen
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de pl

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Polen
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Magazin Sprache

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Digitale Kinderuni
    • Ohne Grenzen
    • 10 Minuten mit Deutsch
    • Jugend debattiert
    • Deutsch für den Beruf
    • Deutsch Plus
    • Leselust
    • Deutsch + Fach
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Speiseplan voller Überraschungen
    • Schaut auf dieses Land!
    • Freiheit
    • Dossier

    • Literarische Inspirationen
    • Deutschland heute
    • #GenussKultur
    • #rozmoWyliczanki
    • Von allem Anfang an
    • #klartexte
    • Lesenswert
    • litera_tura:de
    • Deutsche Wiedervereinigung
    • Europa
    • Projekte

    • Beuys verstehen
    • Unsere queere Geschichte
    • Gute Nachbarschaft
    • Deutsche Filmwoche 2021
    • Arbeit, Arbeit!
    • Digital Kids
    • Künstliche Intelligenz
    • die ganze Welt ein Bauhaus?
    • Verschwindende Wand
    • Sonntagsgespräche
    • Das Kabinett
    • Moving Isolation
    • The Return of Hegel
    • Service

    • Literatur in Übersetzung
    • Archiv von Dialoglisten
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Warschau

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Krakau

    • Deutschkurse in Krakau
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Partnerbibliotheken
    • Lehrmittelzentren
    • Prüfungszentren
  • Ein gemaltes Schild in den Farben der ukrainischen Flagge mit den Wörtern "Frieden" und "Freiheit" hängt an einem Gartenzaun im Stadtteil Schwabing. Foto (Detail): Katrin Requadt © picture alliance/dpa

    Moderne GesellschaftFreiheit

    Die Grenze meiner Freiheit ist die Freiheit des Anderen – was bedeutet das gerade heute für unsere moderne, komplexe Gesellschaft? Armin Nassehi über den Begriff der Freiheit in einer Welt, die von immer weiteren Krisen geschüttelt wird.

  • Restaurant Gut Leben am Morstein © Goethe-Institut

    Speiseplan voller Überraschungen

    Im Vergleich zu anderen Ländern galt die deutsche Küche lange als plump und einfach – Schnitzel, die über den Tellerrand fallen, Würstchen in Senfsoße oder simple Sahnetorte. Lieber traf man sich zum Essen beim Franzosen, Spanier oder Italiener.

  • Die Comicszene in Deutschland ist vielfältiger und professioneller geworden: Figuren aus „Power Prinzessinnen Patrouille“ und „Mauer, Leiter, Bauarbeiter“ des Zeichners Mawil. Foto (Detail): © Mawil/Reprodukt 2021

    Deutsche Comictrends 2021Kontinuität und Fabulierfreude

    Die Comicszene in Deutschland ist nicht nur vielfältiger und professioneller geworden, das Genre setzt sich auch bei den Leser*innen zunehmend durch. Vom Kindercomic bis zum Corona-Tagebuch – die Trends im Jahr 2021.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Warschau
  • Deutschkurse in Krakau
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Warschau
  • Deutschprüfungen in Krakau

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Lada Nakoneczna © Dwutygodnik, Foto: Ksenya Kovtanyuk

Steh auf, Odessa und Charkiw werden bombardiert

Ein Gespräch mit der ukrainischen Künstlerin Lada Nakoneczna über ihre Flucht aus Kiew nach Warschau.

Düsseldorf Foto (Ausschnitt): © Pixabay

Ein Objektiv auf Joseph Beuys

2021 wurde der hundertste Geburtstag von Joseph Beuys gefeiert, dessen künstlerische Praxis die Nachkriegs­kunst in Deutschland und in der ganzen Welt maßgeblich beeinflusste.
Joseph Beuys ist auch in Polen bekannt, unter anderem durch die Aktion „Polen­transport“.

Patientin liegt im Krankenbett © Pexels

Psychische Gesundheit
KINDER- UND JUGENDPSYCHIATER SOFORT!

Streikende Patienten haben Transparente in der Ulmer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie angebracht. Die Forderung: Mitpatienten aus der Tagesklinik, die aufgrund der Pandemie nach Hause geschickt worden waren, wieder in die Klinik zurückkehren dürften.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Polen

Schleife Hannah Sophie Dunkelberg, THE BIG EXCUSE, 2021, Fot.: Marjorie Brunet Plaza. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, Efremidis und Office Impart, Berlin sowie Gunia Nowik Gallery.

Neuzeit Grotesk

Eine Ausstellung dreier in Berlin lebender Künstlerinnen - Julia Dubsky, Hannah Sophie Dunkelberg und Heike-Karin Föll - deren Werke zum ersten Mal in Polen gezeigt werden.

DigitalKids Logo und Ikonen © Goethe-Institut / Julia Demkowicz-Dobrzańska

DIGITAL KIDS

„Digital Kids – vernetztes Spielambiente in digitalen Räumen“ fokussiert sich auf die digitale Welt von Kindern.

Deutsch für den Beruf © Leniva° Studio

Deutsch für den Beruf

Projekt zur Stärkung des Deutschunterrichts an Berufsschulen und Techniken in Polen.

Standorte

Standort Goethe-Institut Polen © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Polen

  • Veranstaltungen

Newsletter

Aktuelles aus den Goethe-Instituten in Krakau und Warschau sowie Angebote für Deutschlehrer*innen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Soziale Medien

Goethe-Institut Warschau

Soziale Medien

Goethe-Institut Krakau

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Magazin Sprache
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Dossier
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Partner und Förderer
  • Standorte

  • Warschau
  • Krakau
  • Kooperationspartner