#deutschfürdenberuf
Wie kann ich meine Schüler*innen zum sprachlichen Handeln ermuntern?

Deutsch für den Beruf

Szczecin

Das sprachliche Handeln ist eins der wichtigsten Unterrichtsprinzipien. Im Seminar lernen Sie die Szenario-Methode kennen, die die Authentizität der Alltagssituationen unterstützt und die Lernenden zum Sprechen ermuntert. Sie erproben zusätzlich die Übungen, die die Schüler*innen für die sprachliche Produktion vorbereiten und bekommen Ideen, dank deren Sie eigene Materialien entwickeln können. Die Grundlage im Seminar  sind die Angebote für den berufsbezogenen Deutschunterricht, jedoch die dargestellten Vorschläge kann man auch im DaF-Unterricht benutzen.

Referentin: Marta Pych-Lipińska
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen der Sekundarstufe I und II, FachberaterInnen im Bereich der Methodik und Didaktik der deutschen Sprache
Anmeldefrist: 16.11.2023, 24.00 Uhr
Anmedungen: Barbara Kacprzykowska b.kacprzykowska@ksiaznica.szczecin.pl
 

Details

Szczecin

Książnica Pomorska
ul. Podgórna 15/16
70-205 Szczecin

Sprache: Deutsch

b.kacprzykowska@ksiaznica.szczecin.pl
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Deutsch für den Beruf .