#deutschbewegt

Mädchen mit Rucksack. Umgeben von einer Gruppe junger Menschen. Goethe -Institut Warschau

Das Goethe-Institut in Warschau hat eine coole neue Imagekampagne namens „#deutschbewegt. Sprache neuer Möglichkeiten“ gestartet. Wir möchten euch zeigen, welche tollen Möglichkeiten sich mit Deutschkenntnissen eröffnen. Aber das ist noch nicht alles! Wir möchten euch auch ein positives und aktuelles Bild von Deutschland vermitteln. Deutschland ist ein digitales Innovationsland, das nachhaltig und sportlich aktiv ist. Wir wissen, dass Unterricht in der Schule wichtig ist, aber wir möchten euch auch in eurem eigenen Lebensstil begleiten. Deshalb laden wir euch ein, in virtuelle Welten einzutauchen.
 

#deutschbewegt ganz Polen

Das Goethe-Institut in Warschau hat die erste Route seiner Imagekampagne namens „#deutschbewegt. Sprache neuer Möglichkeiten“ beendet. Die Reise ging durch vier polnische Städte, und zeigte dort Schülerinnen und Schülern, welche großartigen Möglichkeiten Deutschkenntnisse für die Zukunft, aber auch die persönliche Entwicklung eröffnen. Aber das war noch nicht alles! Wichtig war auch, ein positives und aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln. Mit hippen Ständen sollte für Deutschland, ein digitales Innovationsland, das nachhaltig und sportlich aktiv ist, geworben werden.
 

#deutschbewegt Bericht © Biblioteka Niemiecka w Olsztynie

Mit Deutsch steht dir die Welt
offen

Diese Imagekampagne soll dazu beitragen, dass Deutsch als Fremdsprache nicht nur von neuen Schülerinnen und Schülern gewählt wird, sondern vor allem auch in höheren Klassenstufen nach der 8. Klasse und im studienbegleitenden Deutschunterricht Fortsetzung findet.

Mit der digitalen Kampagne spannen wir den Bogen hin zu hybriden Ereignissen. Virtual Reality-Technologien sollen künftig Anreize zum spielerischen Deutschlernen setzen: Vor Ort, an Schulen oder an den Standorten, wo sich unsere Partner befinden, tauchen Schülerinnen und Schüler in virtuelle Lernwelten ein, programmieren in deutschsprachigen Workshops mithilfe versprachlichter Befehle und gehen per App auf die Reise in den digitalen Raum. Eingesetzt werden dabei sogenannte „Merge Cubes“, holografische Würfel, die in der Hand gehalten und per App aktiviert werden können. Durch die Kombination von VR und natürlichen Bewegungen, lässt der Würfel die reale und die digitale Welt verschmelzen. Lernende können selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll – ob sie deutsche Vokabeln lernen, „Wenn, dann-Sätze“ üben oder etwas über das Brandenburger Tor erfahren wollen.
 

Die Liste der Attraktionen ist damit nicht abgeschlossen. Wer mutig ist, kann sich den Anforderungen der Miniprüfung stellen. Die #deutschbewegt-Treffen sind eine einmalige Gelegenheit, um zu sehen, wie man in Deutschland studieren kann, sich bei einem Vorstellungsgespräch zu testen und vielleicht sogar etwas über die Anforderungen zukünftiger Arbeitgeber zu erfahren.

Es wird auch eine Kreativ- und Leseecke geben. Leichte Lektüre, interessante Bücher zum Erlernen der Sprache sind auch ein zusätzlicher Anreiz für alle Unentschlossenen.

Die Live-Events #deutschbewegt sind Veranstaltungen, bei denen sich auch Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für das Arbeiten, Studieren oder Reisen in Deutschland interessieren, wiederfinden.

Mit Deutsch steht dir die Welt offen. Welche Möglichkeiten wählst du für dich?

 

Deutschspace digital

Entdecke Deutschspace digital und informiere dich über unsere nächsten Veranstaltungen. #deutschbewegt, nicht nur in Warschau, Poznan und Krakau, sondern überall.

Wir laden Schulklassen, Einzelschüler ab der 8. Klasse, Studenten, Eltern und Deutschlehrer zu unseren Veranstaltungen ein.

Deutschspace digital ©

Auftaktveranstaltung

Wir ziehen quer durch Polen. Die erste Veranstaltung findet bereits am 12. Oktober in Warschau im Goethe-Institut in der Chmielna-Straße statt. Ein paar Tage später werden wir euch in Poznan, Krakau und Olsztyn sehen.

Auf dem Programm stehen virtuelle Realität, Informationen über Prüfungen, Spiele und Quizze rund um die deutsche Sprache. Falls du überlegst, in Deutschland zu arbeiten oder zu studieren, bist du hier genau richtig. 

Komm vorbei und sieh selbst, welche Möglichkeiten sich dir durch Deutschkenntnisse eröffnen!

 

Informationen über die erste Live-Veranstaltung. © Goethe -Institut Warschau

Wettbewerbe

Nimm an Wettbewerben teil und gewinne Preisnachlässe für einen Präsenz- oder Online-Sprachkurs in unserem Institut.
 

Programmieren
auf Deutsch?

Wettbewerb

Programmieren auf Deutsch? Finde heraus, wie einfach und faszinierend es ist. Du lernst sicher etwas Neues und entdeckst vielleicht eine neue Leidenschaft dafür.

Auf die Gewinner warten tolle Preise und die Möglichkeit, am 12. Oktober an einem Live-Event in Warschau teilzunehmen.

Merge Cube im Unterricht

 

Deutsch für den Beruf - Merge Cube im Deutschunterricht © Leniva

Du lernst Deutsch?

Entdecke, welche neuen Möglichkeiten sich für dich eröffnen!

Deutschland ein modernes Land

Bleib mit uns in Kontakt

Suche nach #deutschbewegt auf Facebook und Instagram.

Unsere Veranstaltungen werden unterstützt von deutschen Institutionen und Partnern.

  • Botschaft Bundesrepublik Deutschland Warschau

  • Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Breslau
  • Generalkonsulat Bundesrepublik Deutschland Danzig
  • ZFA
  • DAAD Polen