Gastpiel
Rabih Mroué, Lina Majdalanie - Sunny Sunday

Rabih Mroué, Lina Majdalanie - Sunny Sunday – Gastpiel
Foto (Ausschnitt): © G.Laszuk

Komuna Warszawa

Koncept, Regie, Performance:
Lina Majdalanie, Rabih Mroué

Dramaturgie & Projektkuratierung:
Marta Keil, Grzegorz Reske

Kuratorische Beratung:
Katarzyna Wielga

Zeichnungen:
Georges Khoury (Jad)


Es war ein sonniger Sonntag, im Jahr 2016, als in einer kleinen Kirche, in einer kleinen Stadt in Polen, eine äußerst merkwürdige Hochzeit stattfand. Sie versammelte die Lebenden und die Toten, verband Fiktion und Wirklichkeit, Politik und Märchen …


Basierend auf einer wahren Begebenheit erkunden die libanesischen KünstlerInnen Lina Majdalanie und Rabih Mroué jene hybriden, eklektischen Narrative und Symbole, die gegenwärtig in den politischen Diskursen in Polen wirksam sind, und befragen deren gesellschaftspolitische Mechanismen.
 

Besonderer Dank an:
Denise Ackermann, Asa Horvitz, Agnieszka Jakimiak, Marta Jalowska, Łukasz Jaskuła, Joanna Krakowska, Jens-Dag Kemser, Andrzej Leder, Karolina Maciejaszek, Szymon Maliborski, Agnieszka Morawińska, Aleksandra Muzińska, Fredy Peccerelli, Krzysztof Pijarski, Marie Rault, Zuzanna Rudzińska-Bluszcz, Hazem Saghieh, Magda Staroszczyk, Ines Weizman i Forensic Architecture, Frauke Wetzel, Theresa Wünsch und die Teams der Koproduzenten.
 
Eine Koproduktion von: Residenz Schauspiel Leipzig, Performing Arts Institute Warschau und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Details

Komuna Warszawa

ul. Emilii Plater 31
Warschau

Sprache: Polnische Übersetzung Katarzyna Sosnowska
Preis: Tickets erhältlich unter www.komuna.warszawa.pl/bilety