|
18:00 Uhr
Der volumetrische Film. Postvirtuelle Realität?
Präsentation + Diskussion
-
Goethe-Institut Warschau, Warszawa
- Sprache Veranstaltung in englischer Sprache mit polnischer Übersetzung
- Preis Eintritt frei
- Teil der Reihe: Einbildungskraft
© UFA X
Making-of von Der Traum des Cesare – eines volumetrischen Films mit Arkadiusz Jakubik und Jakub Gierszał nach dem Film Das Cabinet des Dr. Caligari
Arkadiusz Jakubik
Jakub Gierszał
Uhraufführung des Films am 26.06. während der Eröffnung der multimedialen Installation DAS KABINETT.
Moderation: Edwin Bendyk, POLITYKA
Präsentation:
Fabian Mrongowius, UFA X Produzent
Justin Michael La Vallee, Komponist, Klangdesigner, Mitgründer Q.Works
Volumetrisches Video ist eine der neuesten Formen der Virtual Reality und eine Schlüsseltechnologie räumlicher Informationstechnologie, dank derer von realen Personen räumliche Darstellungen (Hologramme) erzeugt werden, die in realen (AR) als auch virtuellen Welten (VR) platziert werden können.
>>Volumetrischer Film „Der Traum des Cesare“. Inhalt, Produktion, Technik
Fabian Mrongowius ist Creative Producer für VR und Branded Entertainment. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2016 ist er Producer für VR und Branded Entertainment im UFA X in Berlin. Dort ist er für die Akquise, Kreation und Produktion neuer und innovativer Medienformate verantwortlich. Seine Leidenschaft sind vor allem alle Aktivitäten im Bereich des Spatial Computing wie 360-Video-Produktion, XR, sowie volumetrischem Video. Unter anderem war er als Producer an der Umsetzung des ersten deutschen begehbaren Films "Ein ganzes Leben" tätig. Aktuell verwirklicht er gemeinsam mit dem Goethe-Institut die VR-Adaption des Stummfilmklassikers „Das Kabinett des Doktor Caligari“.
Justin Michael La Vallee studierte Musik an der Julliard School, The Manhattan School of Music, Princeton University und am Curtis Institute of Music. Als Komponist arbeitete er an Kino- und Fernsehfilmen, von „Hotel Transsilvanien“, wo er die von Adam Sandler gesungenen Lieder arrangierte, bis hin zu „Inuk“, der für den Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film nominiert wurde. Er arbeitete auch als Sound Designer für Steven Spielberg und Michael Bay. La Vallee lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles.
Themenraum „Einbildungskraft“ Labor der Einbildungskraft im Teatr Powszechny
Arkadiusz Jakubik
Jakub Gierszał
Uhraufführung des Films am 26.06. während der Eröffnung der multimedialen Installation DAS KABINETT.
Moderation: Edwin Bendyk, POLITYKA
Präsentation:
Fabian Mrongowius, UFA X Produzent
Justin Michael La Vallee, Komponist, Klangdesigner, Mitgründer Q.Works
Volumetrisches Video ist eine der neuesten Formen der Virtual Reality und eine Schlüsseltechnologie räumlicher Informationstechnologie, dank derer von realen Personen räumliche Darstellungen (Hologramme) erzeugt werden, die in realen (AR) als auch virtuellen Welten (VR) platziert werden können.
>>Volumetrischer Film „Der Traum des Cesare“. Inhalt, Produktion, Technik
Fabian Mrongowius ist Creative Producer für VR und Branded Entertainment. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2016 ist er Producer für VR und Branded Entertainment im UFA X in Berlin. Dort ist er für die Akquise, Kreation und Produktion neuer und innovativer Medienformate verantwortlich. Seine Leidenschaft sind vor allem alle Aktivitäten im Bereich des Spatial Computing wie 360-Video-Produktion, XR, sowie volumetrischem Video. Unter anderem war er als Producer an der Umsetzung des ersten deutschen begehbaren Films "Ein ganzes Leben" tätig. Aktuell verwirklicht er gemeinsam mit dem Goethe-Institut die VR-Adaption des Stummfilmklassikers „Das Kabinett des Doktor Caligari“.
Justin Michael La Vallee studierte Musik an der Julliard School, The Manhattan School of Music, Princeton University und am Curtis Institute of Music. Als Komponist arbeitete er an Kino- und Fernsehfilmen, von „Hotel Transsilvanien“, wo er die von Adam Sandler gesungenen Lieder arrangierte, bis hin zu „Inuk“, der für den Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film nominiert wurde. Er arbeitete auch als Sound Designer für Steven Spielberg und Michael Bay. La Vallee lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles.
Themenraum „Einbildungskraft“ Labor der Einbildungskraft im Teatr Powszechny
Ort
Goethe-Institut Warschau
ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen
ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen
Ort
Goethe-Institut Warschau
ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen
ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen