Kafka +

Kafka-Tage in Russland

Am 3. Juni 2024 jährt sich der 100. Todestag von Franz Kafka. Was macht den Schriftsteller heute noch so magisch? Weil Kafka die wunderschönsten Briefe geschrieben hat? Weil wir Drama-Queens lieben? Weil wir uns fühlen, als wäre die Welt nie kafkaesker gewesen als heute? Das Goethe-Institut in Russland veranstaltet zu diesem Anlass in Moskau, St. Petersburg, Nowosibirsk, Khabarowsk und online eine Reihe von Events, die Kafkas Persönlichkeit und Schaffen gewidmet sind.

Veranstaltungen Kafka +

Moskau, St. Petersburg. Nowosibirsk, Khabarowsk

Komplett Kafka

Plakatausstellung

Anlässlich des 100. Jubiläums des Todesjahres von Franz Kafka (Kafka-Jahr) bietet das Goethe-Institut in Kooperation mit dem Künstler Nicolas Mahler und dem Literaturhaus Stuttgart die Plakatausstellung KOMPLETT KAFKA an. Diese Comic-Plakatausstellung bringt Deutschlernenden Kafka und sein Werk sowie die Kunst von Nicolas Mahler näher und verknüpft Kafkas Themen mit ihrer heutigen Lebenswelt.

Nicolas Mahler: „Komplett Kafka“ © Nicolas Mahler, Suhrkamp Verlag

Long reads