Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Slowenien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de sl
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Slowenien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Prüfungszentren in Slowenien
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Europanetzwerk Deutsch
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Warum Deutsch lernen?

    • Warum sollte ihr Kind Deutsch lernen
    • Werbematerialien
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Zukunftsbuch
    • Hegel und seine slowenischen Freunde
    • Kulturama.digital
    • Kollektives Übersetzen
    • Fabjan Hafner Preis
    • n*a*i*l*s Geschichtsverhornungen
    • Freiraum
    • Marx nach Marx: Kunst-Marx
    • Bücher, über die man spricht
    • Europa in Bewegung
    • Future Perfect
    • Übersetzen als Kulturaustausch
    • Service

    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • „Bücher, über die man spricht“ in der Stadtbibliothek Ljubljana
    • Stipendien und Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

  • Sommerkurse Panthermedia Stefan Schurr

    Sommerintensivkurse

    Im Juli und im August organisieren wir Sommerintensivkurse. Sie können sich schon heute anmelden!

  • Shifting Baselines © Nagib/Goethe-Institut

    Shifting Baselines I Routinen und Wahrnehmungsverlust

    Im Rahmen des Projektes "Shifting Baselines" wurde vom Goethe-Institut Ljubljana, dem Verein Nagib und dem Österreichischen Kulturforum Ljubljana die E-Publikation Theoretical Critical Horizons Shifting Baselines veröffentlicht.

  • Hegel250: Zu spät? © Goethe-Institut

    Hegel und seine slowenischen Freunde

    Einen Teil unserer Ausstellung, die im Historischen Atrium des Rathauses vom 7. September bis zum 21. Oktober 2020 zu sehen war, haben wir für Sie ins Netz gestellt. 
     

  • Goethe-Institut Ljubljana © Goethe-Institut Ljubljana

    Das Goethe-Institut ist bis auf Weiteres geschlossen

    Angesichts der aktuellen Coronavirus-Situation orientieren wir uns an den Anordnungen der Behörden. Das Goethe-Institut Ljubljana bleibt bis auf weiteres geschlossen. 
    Wir sind auf info-ljubljana@goethe.de erreichbar.


     

  • Willkommen bei Goethe Graphik: Yuchen Jemeršić; © Goethe-Institut Ljubljana

    Willkommen bei Goethe

    Lernt ihr Deutsch und möchtet mehr über Feiertage, Sitten und Bräuche in Deutschland erfahren? Habt ihr euch gefragt, ob sich slowenische und deutsche Feiertage und Bräuche voneinander unterscheiden? Schaut euch unsere Lernvideos an und macht mit eigenen beiträgen mit.

  • Prüfungen des Goethe-Instituts © Colourbox

    Prüfungstermine

    Die Prüfungstermine sind bis auf Weiteres verlegt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten weitere Informationen per E-Mail.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Slowenien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Slowenien

Im Auge des Shitstorms © Filmgalerie 451

Im Auge des Shitstorms

Vor 10 Jahren starb der Autor, Aktionskünstler, Talkmaster, Film-, Theater- und Opernregisseur Christoph Schlingensief. Nun erschien ein Gesprächsband, der seine Persönlichkeit zeigt, seine Obsessionen, seine Ängste, seine Feindschaft gegenüber dem „betonmäßig Stabilen“.

Online-Lernen während Corona Foto: Guido Hofmann, © unsplash

Sprachunterricht auf einmal digital: Online-Lernen vor, während und nach Corona

Erfolgreich im Corona-bedingten Online-Sprachkurs – wie kann das gelingen? Was sind die Herausforderungen des reinen Online-Lernens? Wir betrachten den aktuellen Stand der Forschung.

DDR-Briefmarken mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel © Deutsche Post

​Denker zur Zeit der Revolution und großer Humorist

Der Autor der Thesen zum Endzweck der Geschichte „feiert“ seinen 250. Geburtstag. Entdecken Sie, in welchen unterschiedlichen Formen sein Gedankengut bis heute überlebt hat.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Slowenien

Fabjan Hafner Preis Logo Tomato Košir © Goethe-Institut Ljubljana

Fabjan Hafner Preis

Seit 2017 verleihen das Goethe-Institut Ljubljana, das Literarische Colloquium Berlin und das Musil Institut den Fabjan Hafner Preis für die beste Übersetzung in der Sprachkombination Deutsch-Slowenisch.

Onleihe Slowenien © Colourbox.de

Onleihe Slowenien

Über unsere digitale Bibliohek Onleihe können Sie von zu Hause aus kostenlos digitale Medien wie E-Books, E-Audios oder E-Paper für einen begrenzten Zeitraum ausleihen.

Illustration einer Frau und eines Mannes vor dem Computer Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Stubenhocker

Mit unseren vielfältigen digitalen Tipps und Übungen Deutsch während der Quarantäne bedingten erhöhten Bildschirmzeit einfach von zu Hause aus lernen.

Standort

Standorte Goethe-Institut Slowenien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Slowenien

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe
  • Übersetzungsförderung
  • "Bücher, über die man spricht" in der Stadtibliothek in Ljubljana

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Slowenien in Sozialen Medien

Links

  • Deutsche Botschaft in Slowenien
  • Music connects
  • Aussenhandelskammer (AHK)
  • Ausschreibung der DAAD-Stipendien
  • E-Twinning
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • RSS
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer