Unsere Bibliothek freut sich über Spenden von deutschen Büchern, aber in letzter Zeit wurden wir mit so vielen Spenden überschwemmt, dass wir die Anzahl und die Art der Bücher, die wir annehmen können, einschränken mussten.
Der Schwerpunkt unserer kleinen Leihbibliothek liegt auf dem zeitgenössischen Deutschland:
Wir sind kein Archiv und sammeln keine antiquarischen Bücher. Bei den Klassikern der deutschen Literatur sind wir gut bestückt. Unsere Bibliothek umfasst insgesamt nur etwa 5.000 Bücher, und es gibt keinen Platz, um Titel aufzunehmen, die nicht in unser Sammelprofil passen.
Wir freuen uns über Spenden von maximal 30 Büchern auf einmal. Als Faustregel gilt: Wir sind nicht an Titeln interessiert, die vor mehr als 25 Jahren erschienen sind. Veraltete Nachschlagewerke, Enzyklopädien, Sammelbände, Bildbände, Zeitschriften, audiovisuelles Material und Bücher in schlechtem Zustand können nicht angenommen werden.
Gespendete Bücher, die nicht in unsere Sammlung aufgenommen werden, bieten wir unseren Kunden, Studenten und Besuchern auf dem „Gratisbuch“-Wagen an.
Uns ist keine in den USA ansässige Organisation bekannt, die Spenden deutschsprachiger Bücher annimmt; weder die deutschen Schulen in der Umgebung noch die wenigen verbliebenen deutschsprachigen Kirchengemeinden nehmen noch Spenden an.
Sie können uns gerne unter
library-newyork@goethe.de kontaktieren, wenn Sie eine kleine Auswahl an gut erhaltenen Büchern, die unseren Spendenkriterien entsprechen, spenden möchten. Wir haben nicht die Kapazität, Buchspenden abzuholen.
Können Sie den Wert meiner deutschen Bücher ermitteln?
Den Wert antiquarischer Bücher kann nur von Spezialisten eingeschätzt werden. Folgende Website enthält eine Liste deutscher Antiquariate und bietet außerdem die Möglichkeit, den Wert Ihrer Bände zu ermitteln:
Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher