Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Lisez l'Europe© Lisez l'Europe

Lisez l'Europe

„der Treffpunkt für europäische Literatur“ ist ein Zusammenschluss mehrerer europäischer kultureller Institute zur Förderung zeitgenössischer europäischer Literatur in Montreal. 

Lisez l’Europe wurde 2005 unter dem Namen Europe(a) gegründet und sieht sich als Ort, der verschiedene Strömungen der Literatur aus unterschiedlichen europäischen Kulturkreisen zusammenbringt. Außerdem handelt es sich hierbei um einen Treffpunkt von Lesern, Autoren und Verlagen aus Quebec.

Im Laufe der Jahre hat Lisez l’Europe den hiesigen Lesern ermöglicht, zahlreiche europäische Autoren kennenzulernen, die im Rahmen des Salon du Livre de Montréal, des Festival international de la littérature de Montréal (FIL) sowie des Festival Métropolis Bleu eingeladen wurden.

Lisez l’Europe hat außerdem einen Lesezirkel gegründet. Dieser versammelt sich jeden Monat in einem anderen montrealer Kulturinstitut, um über einen zeitgenössischen europäischen Roman zu sprechen.


Aktivitäten

Sasa Stanisic - Origines © Éditions Stock

Lesezirkel | Mittwoch, den 6. Februar 2025 um 18:30 Uhr | Goethe-Institut
Lisez la littérature allemande !

Dieser Lesezirkel von Lisez l’Europe beschäftigt sich mit einem deutschen Roman und findet am Donnerstag, den 6. Februar um 18:30 Uhr im Goethe-Institut Montreal statt.

Wir werden über den Roman Herkunft“ von Saša Stanišic sprechen. Die Diskussion wird auf Französisch von Marie-Pierre Poulin, Bibliothekarin im Goethe-Institut Montreal, moderiert.

Bitte bestätigen Sie Ihre Anwesenheit bis zum 5. Februar.

Informationen

Partner

Wir bedanken uns bei den folgenden Partnern für ihre Kooperation:

LLE Partnerlogos

Top