Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Kinder © Colourbox

ab 2025 auch in Kanada!
SPARK für Deutsch

Das seit 2020 erfolgreiche Netzwerk zur Stärkung des Deutschunterrichts weitet sich aus.

SPARK spricht neue Zielgruppen an und ermöglicht den frühen Zugang zum Deutschlernen. Das Programm stellt umfassende Qualifizierungsmaßnahmen für zukünftige Deutschlehrende zur Verfügung und schafft Raum für den Austausch mit Entscheidungsträger*innen. Damit trägt das Netzwerk zum Erhalt von Deutschprogrammen bei, fördert die Qualität des Deutschlehrens und gestaltet den transatlantischen Dialog in Klassenzimmern und zusätzlichen schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen.

SPARK steht für Strukturiertes Programm zum Aufbau von Ressourcen und Kompetenzen für den DaF-Unterricht. 2020 ist es als gemeinsames Projekt der American Association of Teachers of German (AATG) und des Goethe-Instituts in den USA entstanden. Dort erreicht das Programm mittlerweile Deutschlehrende und Deutschlernende in allen 50 Bundesstaaten.

Ab sofort sollen auch und Lehrende und Lernende in Kanada von SPARK profitieren.

Der Auftrag von SPARK

  • Engagement mit Deutsch und den Kulturen des deutschsprachigen Raums
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Deutschlehrkräften und Deutschlerner*innen an Schulen und Hochschulen und in lokalen und regionalen Bildungskontexten
  • Förderung von Vielfalt und Inklusion durch hochwertige außerschulische Programme, die das Sprachenlernen und -lehren mit einer Reihe aktueller Themen verbinden

Die Ziele von SPARK

  • Wecken des Interesses an Deutsch und den Kulturen des deutschsprachigen Raums
  • Stärkung bestehender Deutschprogramme und Erhöhung der Nachfrage nach zusätzlichen Angeboten
  • Erhöhung der Anzahl gut qualifizierter Deutschlehrer*innen kanadaweit
  • Ausbau der Kapazitäten, um Deutsch in den regulären Lehrplan aller Schultypen zu integrieren

SPARK Logo

Was SPARK bietet

Sind Sie daran interessiert, Ihr Programm zu stärken? Finden Sie heraus, welche Ressourcen und Unterstützung SPARK bietet.

books apple © Colourbox

Warum SPARK for German?

Finden Sie heraus, warum Ihre Schule oder Ihr Schulbezirk Deutsch anbieten sollte.

Steundenten in der Bibliothek © Colourbox

SPARK für Deutschlerner*innen

Lernst du gerne Sprachen? Möchtest du deutschsprachige Länder besuchen, da leben und arbeiten? Denkst du darüber nach, Sprachlehrer*in zu werden? Klick hier, um zu sehen, wie Schüler*innen und Studierende von SPARK profitieren!

Kontakt

Haben Sie Fragen? Setzen Sie sich mit dem SPARK-Team Kanada in Verbindung.

für West-Kanada
Goethe-Institut Toronto
Berit Bein
berit.bein@goethe.de

für Ost-Kanada
Goethe-Institut Montreal
Eva Ledwig
eva.ledwig@goethe.de

Top