„In the event of amnesia the city will recall...“ von Denis Beaubois
Fensterprojektionen | n.b.k. Video-Forum | Fensterprojektionen
-
Goethe-Institut Montreal, Montreal
- Sprache Originalversion mit englischen Untertiteln.
- Preis Kostenlos.
- Teil der Reihe: Jenseits des Bildschirms – Betrachtungen zum öffentlichen Raum
Die einzelnen Filme werden jeweils eine Woche lang von Sonnenuntergang bis 2:00 Uhr morgens auf die Schaufenster des Goethe-Instituts in 1626 boul. St-Laurent, Montréal, Québec, H2X 2T1, Kanada projiziert und können während der Öffnungszeiten des Goethe-Instituts auf einem Bildschirm im Haus gesehen werden:
In the event of amnesia the city will recall...
Denis Beaubois
1997
09:59 Min.
Collection Video-Forum, Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.)
Die Videoarbeit In the event of amnesia the city will recall... entstand auf der Grundlage einer dreitägigen Aktion im öffentlichen Raum von Sydney, bei der sich der Denis Beaubois an zwölf verschiedenen Orten gegenüber von Überwachungskameras postierte, die er als sein eigentliches Publikum auffasste. Der Künstler begann mit den Überwachungskameras zu interagieren und benutzte beschriftete Papptafeln, um mit ihnen in einen Dialog zu treten. Durch geschickte Schnitttechnik, wie dem Einsatz von Schuss-Gegenschuss, gelingt es Beaubois, den Eindruck zu erwecken, als würden die Kameras auf seine Kommunikationsversuche reagieren, etwa wenn eine Kamerabewegung von links nach rechts als das Verneinen einer Frage durch Kopfschütteln gelesen wird. Beaubois persifliert das vermeintliche Sicherheitsstreben der Kontrollgesellschaft, indem er deren Technik auf humorvolle Weise gegen sich selbst richtet.
Ort
In Form lokaler Körperschaft
1626 boul. St-Laurent
Büro 100
Montreal H2X 2T1
Kanada
Fensterprojektionen | Täglich von Sonnenuntergang bis 02.00 Uhr.