Belletristik | Roman
Tulkki

Annette Hess

Finnisch

Tulkki
Annette Hess
Übersetzung: Pirkko Roinila
Finnland, WSOY 2020
ISBN: 9789510446331
361 Seiten

Deutsch

Deutsches Haus
Annette Hess
Berlin, Ullstein Buchverlage 2018
368 Seiten

Eva Bruhns ist gelernte Dolmetscherin aus dem Polnischen und lebt in Frankfurt. Im Jahr 1963 bereitet sich die Gastwirtstochter gerade auf ihre Verlobung vor, als sie gebeten wird im Auschwitz-Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Eva Bruhns nimmt diesen Auftrag an – gegen den Willen ihres konservativ denkenden künftigen Ehemanns und gegen den ihrer Eltern. Die Protagonistin muss im Zuge ihrer Dolmetscherinnentätigkeit erfahren, dass ihr Vater als Koch in einem SS-Kasino des Vernichtungslagers in Auschwitz gearbeitet und mit der ganzen Familie inklusive ihrer selbst dort gelebt hat. In ihrem Familienroman thematisiert die Autorin die Frage von kollektiver und individueller Schuld, von Vergebung und Verdrängung

Vom Goethe-Institut geförderte Übersetzung

Top