TestDaF
- Alle Personen mit einer Körpertemperatur von 37° Grad Celsius oder höher, dürfen an der Prüfung nicht teilnehmen.
Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen.
Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe.
Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich.
Weltweit vertreten
Sie können den TestDaF in lizenzierten Testzentren ablegen. Derzeit gibt es ca. 450 Testzentren, die den TestDaF anbieten. Hier können Sie nach Testzentren in Deutschland und weltweit suchen:
TestDaF Testzentren
Prüfungstermine
Sie können für die TestDaF-Prüfung die Anmeldung und Kursgebührbezahlung nur online durchführen. Informationen über die Prüfungs- und Onlineanmeldungstage finden Sie auf der folgenden Webseite des TestDaf - Instituts:
www.testdaf.de
Die TestDaF-Prüfung, für die Sie sich online angemeldet haben und als Testzentrum Goethe-Institut ausgewählt haben, findet im Goethe-Institut Georgien statt.
Termin | Anmeldefrist | Preis |
09.02.2021* 24.03.2021* 20.04.2021* |
aktuelle Termine finden Sie unter: www.testdaf.de *Es ist zu beachten, dass die Prüfung wegen der Verschärfung der Regulationen im Lande abgesagt werden kann. |
145 Euro |