Oft gestellte Fragen
Die Einschreibung und Einstufungen für unsere Sprachkurse erfolgen online, außer für die Kinderkurse.
Bei uns lernen Sie Deutsch. Einfach. Effektiv. Jetzt!
Wir haben zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Darüber hinaus erreichen Sie uns immer per E‑Mail:
deutschkurse-tbilissi@goethe.de
Mo.Di. Do. Fr.: | 10:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr |
Mi. | 10:00-13:00 Uhr und 16:00-18:30 Uhr |
Darüber hinaus erreichen Sie uns immer per E‑Mail:
deutschkurse-tbilissi@goethe.de
Sie können sich für die Sprachkurse im Sprachkursbüro oder online einschreiben.
Einschreibung:
12.04.2023 - 25.04.2023
Online-Einstufung:
12.04.2023 - 25.04.2023
Einschreibung:
12.04.2023 - 25.04.2023
Online-Einstufung:
12.04.2023 - 25.04.2023
Über unser aktuelles Kursangebot können Sie sich hier ausführlich informieren:
Unsere Deutschkurse Wenn Sie eine persönliche Beratung zu unserem Kursangebot wünschen, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden, um einen persönlichen Termin via Zoom mit Ihnen zu vereinbaren. Unsere Lehrkräfte werden Sie gern zu allen Kurstypen beraten und Ihnen helfen den passenden Kurs zu wählen.
Beratung Sollten Sie keine Vorkenntnisse in der Fremdsprache Deutsch haben, können Sie sich hier direkt für unseren Anfängerkurs auf der Stufe A1.1 anmelden.
Sie können den Einstufungstest absolvieren, wenn es Ihnen zeitlich passt, allerdings muss er an einem Stück durchgeführt werden, nachdem er begonnen wurde. Bitte planen Sie hierfür ca. 1 Stunde ein. Im Anschluss an den schriftlichen Teil erhalten Sie von uns eine gesonderte Einladung zum mündlichen Interview sowie zur persönlichen Kursberatung.
Es werden nur die Einstufungstests bewertet und die Teilnehmende zum mündlichen Interview eingeladen, die in den Einstufungszeiten durchgeführt werden.
Hier geht es zum Einstufungstest:
Einstufungstest Die Einschreibung und Einstufung ist möglich von 12.04.2023 bis zum 25.04.2023.
Unsere Deutschkurse Wenn Sie eine persönliche Beratung zu unserem Kursangebot wünschen, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden, um einen persönlichen Termin via Zoom mit Ihnen zu vereinbaren. Unsere Lehrkräfte werden Sie gern zu allen Kurstypen beraten und Ihnen helfen den passenden Kurs zu wählen.
Beratung Sollten Sie keine Vorkenntnisse in der Fremdsprache Deutsch haben, können Sie sich hier direkt für unseren Anfängerkurs auf der Stufe A1.1 anmelden.
Einstufung
Sollten Sie bereits über Deutschkenntnisse verfügen, bieten wir Ihnen im Rahmen der Kursbuchung einen Einstufungstest online an. Nach dem schriftlichen Teil des Einstufungstests werden Sie ein mündliches Interview mit einer Lehrerin des Goethe-Instituts absolvieren sowie eine Kursberatung in Anspruch nehmen können. Dies ermöglicht Ihnen die Wahl der richtigen Stufe und des für Sie passenden Kurses.Wie kann ich am Einstufungstest teilnehmen?
Der Einstufungstest wird online durchgeführt und ist kostenlos.Sie können den Einstufungstest absolvieren, wenn es Ihnen zeitlich passt, allerdings muss er an einem Stück durchgeführt werden, nachdem er begonnen wurde. Bitte planen Sie hierfür ca. 1 Stunde ein. Im Anschluss an den schriftlichen Teil erhalten Sie von uns eine gesonderte Einladung zum mündlichen Interview sowie zur persönlichen Kursberatung.
Es werden nur die Einstufungstests bewertet und die Teilnehmende zum mündlichen Interview eingeladen, die in den Einstufungszeiten durchgeführt werden.
Hier geht es zum Einstufungstest:
Einstufungstest Die Einschreibung und Einstufung ist möglich von 12.04.2023 bis zum 25.04.2023.
Unser Frühlingstrimester startet und endet:
Kinder- und Jugendkurse: 01.05. - 01.07.2023
Erwachsene: 01.05. - 18.07.2023
Kontakt und Einschreibung
Kinder- und Jugendkurse: 01.05. - 01.07.2023
Erwachsene: 01.05. - 18.07.2023
Kontakt und Einschreibung
Schreiben Sie sich bitte online oder im Sprachkursbüro ein.
Termine und Preise
Sie können bequem per Kreditkarte (Visa/Master) online oder per Überweisung zahlen.
Termine und Preise
Sie können bequem per Kreditkarte (Visa/Master) online oder per Überweisung zahlen.
Vom Sprachkursbüro wird vor dem Kursbeginn automatisch ein Willkommensbrief per E‑Mail mit dem Link zum Online‑Kursraum auf MeinGoethe.de verschickt.
Um Ihre Gesundheit auch weiterhin zu schützen, bieten wir die meisten Kurse in unserem erfolgreichen Blended Learning-Format an. Abwechselnd findet dabei Unterricht im Goethe-Institut und online statt. In den virtuellen Präsenzphasen trainieren Sie weiterhin alle Fertigkeiten interaktiv gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmenden und Ihrer Lehrkraft. Dies geschieht online über die Plattform Zoom und geht bequem von zu Hause aus sowie zu Ihren gebuchten Kurstagen und ‑zeiten.
Für die virtuelle Präsenzphase benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang sowie möglichst eine integrierte Webcam und ein Headset (Teilnahme ohne dieses Zubehör ist aber auch möglich). Die virtuelle Präsenzphasen werden mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt. Zu den Sitzungengelangen Sie über die Lernplattform. Bitte erscheinen Sie etwa 15 Minuten vor dem Kursbeginn und warten Sie auf den Start des Unterrichts durch Ihre Lehrkraft.
In den Kursen, in welchen mit einem Lehrwerk gearbeitet wird, halten Sie bitte außerdem Ihr Kurs‑ und Übungsbuch bereit.
In den Kursen, in welchen mit einem Lehrwerk gearbeitet wird, halten Sie bitte außerdem Ihr Kurs‑ und Übungsbuch bereit.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Kurs haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Lehrkraft auf. Sie berät Sie gerne. Sollte Ihre Lehrkraft Ihre Fragen nicht beantworten können, wenden Sie sich bitte bei allen weiteren Fragen an unser Kursbüro:
deutschkurse-tbilissi@goethe.de
deutschkurse-tbilissi@goethe.de
Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften in Verbindung mit den räumlichen Kapazitäten im Haus bieten wir unsere Kurse mit einem Onlineanteil an. Dies ermöglicht uns einen Beitrag zum Schutz unserer und Ihrer Gesundheit zu leisten sowie flexibel auf mögliche Unwägbarkeiten zu reagieren.
Ihr Vorteil bei diesem Format ist, dass Sie sich neben dem gewohnten Präsenzunterricht im Goethe-Institut auch auf die hohe Qualität des Unterrichts während der virtuellen Präsenzphasen verlassen können und Ihre selbstgesteckten Ziele in der deutschen Sprache erreichen können.
Ihr Vorteil bei diesem Format ist, dass Sie sich neben dem gewohnten Präsenzunterricht im Goethe-Institut auch auf die hohe Qualität des Unterrichts während der virtuellen Präsenzphasen verlassen können und Ihre selbstgesteckten Ziele in der deutschen Sprache erreichen können.
Für den Unterricht mit Kindern und Jugendlichen kommt die Plattform Zoom zum Einsatz. Wir garantieren auch online unseren erfolgreichen Unterrichtsansatz, bei dem die Kommunikation im Vordergrund steht: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben wird in lebensnahen Situationen und mit authentischen Texten geübt und trainiert. Sobald es wieder möglich ist, wird der Unterricht im Goethe-Institut stattfinden.
Sollte Präsenzunterricht im Goethe-Institut wieder möglich sein, würden wir in gewohnter Weise einige Unterrichtseinheiten vorlegen, um einen früheren Trimesterabschluss und Ferienbeginn zu ermöglichen. Hierzu werden wir entsprechend der aktuellen Entwicklung informieren.
Sollte Präsenzunterricht im Goethe-Institut wieder möglich sein, würden wir in gewohnter Weise einige Unterrichtseinheiten vorlegen, um einen früheren Trimesterabschluss und Ferienbeginn zu ermöglichen. Hierzu werden wir entsprechend der aktuellen Entwicklung informieren.
Die Kursgebühr wird bei Rücktritt vor Kursbeginn (erster Kurstag) abzüglich einer Verwaltungspauschale von 50 GEL erstattet. Bei Rücktritt nach Kursbeginn (am dritten Kurstag) erfolgt keine Erstattung. Das Goethe-Institut behält sich vor, einen Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl zu annullieren. In diesem Fall wird die gesamte Kursgebühr zurückerstattet.
Zur Rückerstattung einer Kartenzahlung oder Überweisung von Kurs- oder Prüfungsgebühren müssen Sie an das Kursbüro folgende Unterlagen per Email senden: Personalausweis und Bankverbindung. Rückerstattungen von Kartenzahlungen/Überweisungen werden innerhalb von dreißig Tagen auf das Bankkonto verbucht. Nach den oben genannten Fristen ist eine Erstattung des Kurspreises nicht mehr möglich.
Zur Rückerstattung einer Kartenzahlung oder Überweisung von Kurs- oder Prüfungsgebühren müssen Sie an das Kursbüro folgende Unterlagen per Email senden: Personalausweis und Bankverbindung. Rückerstattungen von Kartenzahlungen/Überweisungen werden innerhalb von dreißig Tagen auf das Bankkonto verbucht. Nach den oben genannten Fristen ist eine Erstattung des Kurspreises nicht mehr möglich.
Im Online‑Kursraum Ihrer Gruppe auf MeinGoethe.de finden Sie den Unterrichtsplan und die Hausaufgaben.
Die Teilnahmebestätigungen werden Ihnen zum Trimesterende automatisch per Mail zugesendet. Falls Sie die Teilnahmebestätigung nicht erhalten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail von Ihrem aktuellen E-Mail-Account an deutschkurse-tbilissi@goethe.de. Wir senden Ihnen die Bestätigung dann an diese E-Mailadresse.
Alle aktuellen Informationen zu den Deutschkursen in Deutschland finden Sie unter
Deutschkurse in Deutschland
Deutschkurse in Deutschland