Vernetzt für Nachhaltigkeit
Am 3.Mai 2016 wurden die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien und das Goethe-Institut Georgien für VERNETZT FÜR NACHHALTIGKEIT vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Österreich ausgezeichnet. Das Projekt erhielt den ersten Platz in der Kategorie „Internationale Kooperationen“.
Wir freuen uns sehr, dass sich unser Projekt unter 79 Kandidaten platzieren konnte. Dafür möchten wir an dieser Stelle nochmals allen Lehrerinnen und Lehrern danken, die sich so engagiert eingebracht haben. Unser Dank gilt auch allen Schuldirektoren, die offen waren für die vielfältigen Aktivitäten an den Schulen und innovative CLIL-Projekte an ihren Schulen unterstützt haben. Für die fachliche Betreuung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien sind wir dankbar.
Wir sehen es als großen Erfolg, dass sich der Nachhaltigkeitsgedanke an den Schulen etabliert und sich unser Nachhaltigkeitsnetz erweitert. Bis November 2016 wurden 50 neue Projekte zu VERNETZT FÜR NACHHALTIGKEIT an Schulen im Südkaukasus durchgeführt.
Eine gute Gelegenheit, sich auf der Webseite die vielfältigen Projekte an den Schulen in Georgien, Armenien und Aserbaidschan nochmals anzusehen und in unserem Handbuch zu blättern!
Schulprojekte
"Unsterbliche Plastiktüten" - 20. Öff. Schule In Tbilissi, Georgien




„Mülltrennung Im Wald Und Kreislauf Des Mülls“ - Mittelschule Litschk, Armenien
„Von Abfällen Bis Zu Erzeugnissen“ - Öff. Schule In Kachati, Georgien
„Gesundes Leben Für Die Künftigen Generationen“ - Mittelschule In Dmaschen, Armenien
„Meer, Strand, Sonne, Menschen - Müll?“ - Tusi-Gymnasium, Baku, Aserbaidschan
„Schützen Wir Unsere Umwelt!“ - 15. Schule In Sumgait, Aserbaidschan

„Mehr Bäume In Baku“ - Sprachlernzentrum, Baku, Aserbaidschan
„Umweltschutz Und Biodiversität“ - Der Schule ,,Progress“ In Kutaissi, Georgien
„Unser Grüner Schulhof“ - St. Andreas Schule In Batumi, Georgien
„Unsere Ökoregion Kaukasus“ - 10. Öff. Schule, Samtredia, Georgien
„Sorgfältige Hände“ - Staatlichen Kolleg Für Geisteswissenschaften, Jerewan, Armenien
„Frische Luft Gegen Die Luftverschmutzung“ - 18. Schule In Baku, Aserbaidschan
„Retten Wir Mutter Natur“ - 41. Öff. Schule, Kutaissi, Georgien
„Unser Grünes Klassenzimmer – Mit Achtsamkeit, Liebe Und Nachhaltigkeit Für Morgen Handeln“ - 7. Öff. Schule, Kutaissi, Georgien
„Saubere Und Grüne Schulumgebung“ - Oberschule In Tschambarak, Armenien
„Unsere Natur In Bildern“ - Öff. Schule In Ereda (Mtskheta), Georgien
,,Mein Wald – Mein Reichtum “ - 2. Öff. Schule In Vani, Georgien
"Wie Stelle Ich Mir Mein Schulgärtchen Vor" - 1. Schule Tschambarak, Armenien
„Wir Pflanzen Bäume Und Stellen Holzbänke Auf“ - Schule Kindsati In Chashuri, Georgien

„Energie Sparen Lernen“ - Sprachlernzentrum In Baku, Aserbaidschan
„Seeküste Von Anaklia“ - Öff. Schule In Kachati, Georgien
„Umwelt Und Nachhaltige Entwicklung“ - 21. Öff. Schule In Tbilissi, Georgien

„Nachhaltigkeit Rund Um Den Gldanisee“ - Schule Lomisi 1, Tbilissi, Georgien
„Sewansee Ohne Müll“ - Mittelschule A. Ter-Grigoryan, Armenien
„Der Tiflis-See Soll Sauber Werden“ - Französischen Schule Des Kaukasus, Tbilissi, Georgien
„Das Neue Leben Von Der Wasserquelle“ - Öff. Schule Von Akhalsopheli, Georgien