TestDaF
Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen.
Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe.
Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich.
Die TestDaF-Prüfungstermine werden zentral vom TestDaF-Institut festgelegt. Die Kapazität pro Termin in unserem Testzentrum beträgt 100 Prüfungsteilnehmenden.
Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Wir bitten um Verständnis, wenn Sie nach fristgerechter Anmeldung keinen Platz erhalten.
Weltweit vertreten
Sie können den TestDaF in lizenzierten Testzentren ablegen. Derzeit gibt es etwa 450 Testzentren, die den TestDaF anbieten. Hier können Sie nach Testzentren in Deutschland und weltweit suchen:
TestDaF Testzentren
Prüfungstermine am Goethe-Institut Thessaloniki
Am Goethe-Institut Thessaloniki findet die TestDaF-Prüfung im Jahr 2021/2022 an folgenden Terminen statt:
PRÜFUNGSTERMIN | ART DER PRÜFUNG* | ANMELDEFRIST |
24. März 2022 | papierbasiert | 27.01.2022 – 24.02.2022 |
18. Mai 2022 | papierbasiert | 23.03.2022 – 20.04.2022 |
14. Juni 2022 | digital | 10.05.2022 – 06.06.2022 |
13. Oktober 2022 | papierbasiert | 18.08.2022 –15.09.2022 |
10. November 2022 | digital | 05.10.2022 – 02.11.2022 |
Stand: Oktober 2021
Änderungen vorbehalten!
*Außer in der gewohnten papierbasierten Version wird der TestDaF nun an gesonderten Prüfungsterminen auch in digitaler Form angeboten.
Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung auf der Webseite des TestDaF-Instituts ( https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/der-digitale-testdaf-ueberblick/ ) entsprechend.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt online über die Webseite des TestDaF-Instituts www.testdaf.de. Die Prüfungsgebühren von 195 € sind ausschließlich per Kreditkarte (VISA- oder Masterkarte) zu entrichten.
ACHTUNG: Für alle Prüfungen gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen!