Kontakt und Information
Prüfungsergebnisse
Die Ergebnisse der digitalen Deutschprüfungen B1, B1J, B2 und B2J im Februar 2025 sind seit dem 24.02.2025 veröffentlicht.
Die Ergebnisse der Prüfungen im Januar 2025 in Thessaloniki sind seit dem 11.02.2025 veröffentlicht.
Die Ergebnisse der digitalen Deutschprüfungen B1, B1J, B2 und B2J im Dezember 2024 sind seit dem 10.12.2024 veröffentlicht.
Stand: 17.03.2025
Teilwiederholung
A2-Fit und A2
Auf der Stufe A2 gibt es die Möglichkeit der einmaligen Teilwiederholung. Der nicht bestandene Teil (schriftlich oder mündlich) kann innerhalb eines Jahres am gleichen Prüfungszentrum wiederholt werden. Teilwiederholungen können nicht über Webshop oder das Großkundenportal gebucht werden. Hierfür verwenden Sie bitte die Anmeldeformulare unter „Anmeldung per Antragsformular“.
Das modulare Goethe-Zertifikat C1
Das Goethe-Zertifikat C1 wurde revidiert und wird seit Januar 2024 modular durchgeführt. Die Prüfung besteht aus den vier Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen und löst weltweit die aktuelle Prüfung ab. Einen Modellsatz für die neue Prüfung finden Sie unter Übungsmaterialien (ab 01.01.2024).
Weitere Informationen zum modularen Goethe-Zertifikat C1
Das neue Großkundenportal
Seit März 2023 steht für Schulen, Sprachschulen und Deutschlehrende, die ihre Schüler:innen zu einer Prüfung anmelden möchten, das neue innovative Großkundenportal zur Verfügung. Das neue Großkundenportal bietet vielfältige Möglichkeiten und praktische Funktionen. Über den Downloadbereich haben Sie direkten Zugriff auf prüfungsrelevante Dokumente und in der Nutzerverwaltung verwalten Sie Ihr eigenes Profil und können Ihren Mitarbeitern Zugriffsrechte geben. Sie können Teilnehmergruppen für Prüfungen anmelden und auch Prüfungsergebnisse einsehen und herunterladen.
Mit der E-Mail-Adresse, die bei uns in Verbindung mit Ihrer Geschäftspartner-Nummer hinterlegt ist, registrieren Sie sich beim Großkundenportal und definieren ein Passwort Ihrer Wahl.
Großkundenportal Login
Zeugnisse
Prüfungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf
Das Goethe-Institut ist bemüht, nach Möglichkeit individuell auf Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf (zum Beispiel chronisch krank oder seh-, hörbehindert) einzugehen. Art und Grad des spezifischen Bedarfs müssen deshalb bereits bei Anmeldung zur Prüfung angegeben und durch ein ärztliches Attest belegt werden. Das Prüfungszentrum ist hierbei zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
Unser computerbasierter Deutschtest ermittelt schnell und verlässlich die Hör- und Lesekompetenz am Arbeitsplatz.
Termine und Anmeldung
Ab sofort ist es möglich, die Module Leseverstehen / Sprachkenntnis und Hörverstehen am Goethe-Institut abzulegen.
Prüfungsgebühr: 70 €
Termine: unter Goethe-Test Pro: Deutsch für den Beruf
Anmeldung: über Webshop
pruefung-thessaloniki@goethe.de
Weitere Informationen zur Prüfung Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf