Wasser, Feuer, Erde und Luft: Ohne sie gibt es kein Leben. Die Menschen wissen das und machten sich die Elemente zunutze. Dadurch entstand Fortschritt. Wo aber ist die Grenze des Wachstums? Nachdem vielerorts das natürliche Gleichgewicht aus dem Lot geraten und teilweise für immer verloren ist, hat nun eine Zeit des Umdenkens begonnen.
Spiele und Quiz
CO2-Rechner
Wenn es um Umwelt geht, ist jede(r) gefragt. Fahrrad oder Auto? Camping-Urlaub oder Langstreckenflug?
Die Wanderausstellung des Goethe-Instituts tourt mit drei Exemplaren ab April 2015 in folgenden Städten:
Konzeption
Immer waren sich die Menschen dieser Wichtigkeit bewusst. Sie verehrten die Sonne als Gott, nannten die Erde ihre Mutter, kannten Luft- und Wassergeister. Zugleich machten sie sich die Elemente zunutze. Dadurch entstand Fortschritt.
Unterrichtsmaterial
Hier finden Sie Didaktisierungen und Aufgaben für den Einsatz im Unterricht.
FILM ÜBER DIE AUSSTELLUNG
Impressionen aus der Ausstellung in Moskau
Filmerlebnis und Übungen zu den vier Elementen
Erde – positive Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Erde – negative Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Luft – positive Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Luft – negative Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Feuer – positive Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Feuer – negative Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Wasser – positive Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Wasser – negative Eindrücke
Videos: shutterstock.com
Videos: shutterstock.com
Mach mit!
Selbst Feuer machen...
Wie macht man Feuer ganz ohne Streichhölzer oder Feuerzeug?