3 Wochen | Neue Kurse im Juni und im Juli Deutschkurse online intensiv

Du möchtest Deutsch schnell lernen oder verbessern und dabei von jedem beliebigen Ort aus am Unterricht teilnehmen? Unsere 3-wöchigen online Deutschkurse kombinieren selbständiges und tutoriertes Lernen auf der Lernplattform mit Live-Terminen über Zoom mit der Lehrkraft und dem Rest der Gruppe. Melde dich sofort an, die kommenden Kurse  haben gerade begonnen und die nächsten (bald buchbar) starten am 7. Juli!

Eine Gruppe junger Leute auf hellgrauem Hingergrund mit dem Slogan: "Il tedesco? Sì, lo voglio! Scegli il meglio, scegli il Goethe-Institut!" © Goethe-Institut Italien

Chemnitz 2025

Chemnitz ist – gemeinsam mit Gorizia/Nova Gorica – Kulturhauptstadt Europas 2025. Eine gute Gelegenheit, die sächsische Stadt näher zu erkunden und Vorurteile sowie Stereotype hinter sich zu lassen. In einer kommenden Artikelserie begibt sich unser Autor Roberto Sassi auf eine Entdeckungsreise zu einigen der bedeutendsten Orte der Stadt und setzt sich mit den zentralen Themen von Chemnitz 2025 auseinander.

Chemnitz 2025 - Theaterplatz Foto: Roberto Sassi © Goethe-Institut Italien Foto: Roberto Sassi © Goethe-Institut Italien

Service

Vielfalt & Kultur

Tisch mit mehreren Laptops, Kaffeetassen, Arbeitsatmosphäre

Themen und Projekte

Dossier

150 Jahre Thomas Mann

Thomas Mann wurde vor 150 Jahren geboren. Als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und politischer Kommentator hat er ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. In diesem Dossier, das nach und nach wächst, beleuchten wir sein Werk und sein Leben, um den Menschen hinter den berühmten Romanen zu entdecken. 

Grafik mit Porträt von Thomas Mann links auf grauem Hintergrund © Autograf © Autograf

Reportage über die „Omas gegen Rechts”

Samstagseinsatz für die Demokratie

Jeden Samstag verteidigen Münchens „Omas gegen Rechts” die Demokratie. Mit Worten, Schirmen, Bannern – und der festen Überzeugung, dass die Demokratie sichtbar bleiben muss. Was alles passiert, wenn 15 ältere Damen auf das Fußgängerzonen-Publikum treffen.

Die „Omas gegen Rechts” beteiligen sich an einer Demonstration gegen rechts auf dem Münchner Odeonsplatz. Foto (Detail): © picture alliance/dpa | Uwe Lein Foto (Detail): © picture alliance/dpa | Uwe Lein

Virtuelle Entdeckungsreise in die deutsche Sprache

Destinazione Deutsch

Destinazione Deutsch ist eine Initiative des Goethe-Instituts zur Förderung von Deutsch als Fremdsprache an italienischen Schulen. Mit Videos, Spielen und Informationen können Ihre Schüler*innen ab 12 Jahren auf Entdeckungsreise in die deutsche Sprache und Kultur an Bord eines virtuellen Wanderbusses gehen.

Destinazione Deutsch Goethe-Institut Italien - Graphik Bebung - KIDS Ineractive Goethe-Institut Italien - Graphik Bebung - KIDS Ineractive

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten | Illustration von einem blauen Tisch auf dem ein Notizbuch und eine Brille liegen. © Goethe-Institut Mailand | Grafik: Bebung © Goethe-Institut Mailand | Grafik: Bebung

Carta Giovani Nazionale

Bist du noch kein* Inhaber*in von Carta Giovani Nazionale? Wenn du zwischen 18-35 Jahren alt bist, registriere dich und profitiere von unserem exklusiven Angebot: 10% Ermäßigung auf unsere Gruppenkurse, online und in Präsenz sowie auf Prüfungen für Erwachsene in Mailand und Rom! Die Aktion gilt bis zum 31. Dezember 2025.

Carta Giovani    

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Palermo

Adresse

Cantieri culturali alla Zisa
Via Paolo Gili, 4
90138 Palermo
Italien

Öffnungszeiten

Mo–Do: 09:00-18:00
Fr: 10:00-13:00
Eine Hausfassade an einer Straße © Goethe-Institut Palermo, Foto: Maxie Bichmann

Über uns

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut - Fahne | © Goethe-Institut Rom | Foto (Zuschnitt): Max Intrisano
  • Goethe-Institut Karriere
  • Goethe-Institut Partner und Förderer
  • Eröffnung von Kultur Ensemble Palermo in den Cantieri Culturali alla Zisa, 14. Juni 2021
  • Eine Musikerin an den Konsolen und das Publikum
  • Atelier Panormos

Newsletter

Möchten Sie aktuelle Informationen über unsere Projekte, Initiativen und Seminare für Deutschlehrende, zu den aktuellsten Themen aus einem deutschen und europäischen Gesichtspunkt erhalten? Dann tragen Sie sich bitte je nach Interessenbereich und Standort in unsere Mailing-Listen ein.

Folgen Sie uns