Mit „Deutsch Online“ bietet Ihnen das Goethe-Institut Italien den großen Vorteil, dass Sie von jedem beliebigen Ort aus am Unterricht teilnehmen können: ganz bequem von zu Hause oder auch von Ihrem Arbeitsplatz. Dieser Gruppenkurs steht in drei Varianten zur Verfügung, die 3, 6 oder 18 Wochen dauern. Im Unterschied zu vielen anderen Deutschkursen basiert er auf einer Kombination aus Phasen des selbstständigen Lernens auf der Lernplattform und Live-Treffen, bei denen Sie mit Ihren Kurspartner*innen und Ihrer Lehrkraft interagieren können.
Selbständiges Lernen
Lernen Sie selbständig mit alltagsbezogenen und vielseitigen Lernmaterialien auf unserer Lernplattform. Die Online-Aufgaben teilen Sie sich flexibel ein, für diese erhalten Sie ein automatisiertes Feedback.
Livesitzungen
Lernen Sie in online Livesitzungen mit Ihrer Lehrkraft und Ihren Mitlernenden. Wir verwenden das Konferenztool Adobe Connect, mit dem Sie online lernen und auch bei Sprechübungen individuelles Feedback von Ihrer Lehrkraft erhalten.
Betreuung
Ihre Lehrkraft gibt Ihnen eine Einführung in das Konferenztool und die Lernplattform. Während des Kurses gibt sie Ihnen regelmäßig individuelles Feedback. Sie kontrolliert nicht nur die Hausaufgaben, sondern steht auch für Fragen und Unklarheiten zur Verfügung.
Im Unterschied zu vielen anderen online Kursen basieren unsere Gruppenkurse Deutsch online nicht auf dem Prinzip des automatisierten Lernens, sondern auf einer Kombination aus Phasen des selbständigen Lernens auf der Lernplattform und Live-Sitzungen.
Auf unserer Lernplattform steht Ihnen das gesamte Unterrichtsmaterial zur Verfügung (Übungen, Audio-Dateien, Bilder und Lektüren), Vokabel- und Grammatiklisten im PDF-Format zum Downloaden sowie ein Überblick über Ihren Lernfortschritt. Der Aufbau unserer Deutschkurse Deutsch online wurde mit Hilfe der langjährigen Erfahrung von Unterrichtsexpert*innen im Bereich digitale Medien entwickelt. Während der gesamten Kursdauer können Sie jederzeit Ihre Lehrkraft kontaktieren, welche nicht nur die Hausaufgaben kontrolliert, sondern auch bei Fragen und eventuellen Unklarheiten zur Verfügung steht.
Deutsch online ist der Deutschkurs, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst – mit garantiertem Lernerfolg! Beliebt bei Student*innen und Berufseinsteiger*innen, bietet er Ihnen die Möglichkeit, einen Deutschkurs mit Goethe-Qualität zu besuchen, selbst wenn es in Ihrer Stadt kein Goethe-Institut gibt.
Stabile Internetverbindung, vor allen Dingen für die virtuellen Präsenzsitzungen; für die virtuellen Sitzungen ist ein LAN-Anschluss zu empfehlen. Falls das nicht möglich ist, ist ein stabiles WLAN mit genügend Bandbreite erforderlich.
Haben Sie wenig Zeit und möchten diese effizient nutzen?
Dann sind unsere Deutschkurse „Deutsch Online“ Intensiv genau das Richtige für Sie: In nur 3 Wochen und insgesamt 9 online Livesitzungen erlernen Sie für € 330 eine halbe Niveaustufe und das Lehrmaterial ist inklusive! Neue Kurse alle 3-4 Wochen.
Kurs mit Start im Mai 2023 buchen
Der Gruppenkurs DEUTSCH ONLINE INTENSIV ähnelt im Aufbau dem 18 wöchigen DEUTSCH ONLINE-Kurs, Sie lernen aber noch schneller und erreichen in nur 3 Wochen eine halbe Niveaustufe:
Eine ausgebildete DaF-Lehrkraft betreut Sie während des gesamten Kurses, beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden, gibt regelmäßiges Feedback und individuelle Lerntipps. Sie ist über ein Forum auf der Plattform zu erreichen, kontrolliert Ihre Aufgaben und stellt Ihnen, wenn nötig, Zusatzmaterial zur Verfügung.
Sie bearbeiten zusammen mit den anderen Teilnehmer*innen des Kurses vielfältige Gruppenaufgaben auf der Lernplattform des Goethe-Instituts, wobei nicht alle gleichzeitig online sein müssen. Die schriftlichen Aufgaben werden direkt an die Lehrkraft geschickt, die diese korrigiert und Ihnen nützliche Rückmeldungen gibt.
Eine Kurslaufzeit von 3 Wochen erfordert einen Lernaufwand von ca. 15 Stunden pro Woche. In 9 Online-Treffen (drei Treffen pro Woche) haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmer*innen Ihrer Lerngruppe auszutauschen und trainieren intensiv das Sprechen und den mündlichen Ausdruck.
Sie arbeiten mit einem interaktiven Lernprogramm: professionelle Übungsmaterialien und die modernste Lernmethodik ermöglichen es Ihnen, Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören in der deutschen Sprache zu üben und zu verbessern. Sie können sich die Lernzeit während des Kurses frei einteilen, benötigen aber ein gewisses Maß an Selbstdisziplin, da zum Beispiel Gruppenaufgaben im Laufe einer bestimmten Woche erledigt werden müssen, aber auch um mit den anderen Kursteilnehmer*innen Schritt halten und sich bestens auf die Live-Treffen vorbereiten zu können.
Eine Kurslaufzeit von drei Wochen bietet Ihnen die Möglichkeit, die deutsche Sprache intensiv zu lernen und gibt Ihnen die Gelegenheit, die Sprache schon ab der ersten Woche in der mündlichen Kommunikation untereinander und mit der Lehrkraft anzuwenden. In der „Nullwoche“ findet eine Einführungsveranstaltung statt, bei der Sie alle notwendigen Informationen zum Kurs erhalten sowie das Lernprogramm und die Lernplattform besser kennenlernen. In den folgenden Treffen wird der mündliche Ausdruck in kurzen Dialogen geübt, die wichtigsten grammatikalischen Strukturen untersucht und landeskundliche Themen besprochen.
„Deutsch online“ | 6 Wochen
Egal ob Sie zu Hause oder im Urlaub sind: lernen Sie Deutsch kompakt und online!
Dieses Format unserer online Deutschkurse dauert 6 Wochen, kostet € 320 und umfasst„ eine halbe Niveaustufe! Treffen Sie Ihre Lehrkraft und die anderen Kursteilnehmer*innen in den wöchentlichen Livesitzungen.
Kontaktieren Sie uns
Mit dem Gruppenkurs Deutsch Online erzielen Sie innerhalb kürzester Zeit den größtmöglichen Lernfortschritt:
Eine ausgebildete DaF-Lehrkraft betreut Sie während des gesamten Kurses, beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden, gibt regelmäßiges Feedback und individuelle Lerntipps. Sie ist über ein Forum auf der Plattform zu erreichen, kontrolliert Ihre Aufgaben und stellt Ihnen, wenn nötig, Zusatzmaterial zur Verfügung.
Sie bearbeiten zusammen mit den anderen Teilnehmer*innen des Kurses vielfältige Aufgaben auf der Lernplattform des Goethe-Instituts. Auch wenn diese in Gruppen bearbeitet werden, müssen dennoch nicht alle gleichzeitig online sein. Schriftliche Aufgaben senden Sie direkt an Ihre Lehrkraft zur Korrektur.
Die Kurslaufzeit von 6 Wochen erfordert einen Lernaufwand von ca. 5 Stunden pro Woche. In 6 Online-Treffen (à ca. 75 Minuten) stehen Sie in direkten Kontakt zu Ihrem Lehrer, können sich mit den anderen Teilnehmer*innen Ihrer Lerngruppe austauschen und trainieren intensiv das Sprechen und den mündlichen Ausdruck. Diese Treffen erfordern die gleichzeitige Anwesenheit aller Teilnehmer*innen und der Lehrkraft zu einer Uhrzeit, die zu Kursbeginn gemeinsam festgelegt wird. In der ersten Online-Sitzung wird Ihr die Kursstruktur sowie das Lernprogramm und die Lernplattform präsentieren. In den folgenden Treffen wird der mündliche Ausdruck in kurzen Dialogen geübt, die wichtigsten grammatikalischen Strukturen untersucht und landeskundliche Themen besprochen.
Sie arbeiten mit einem interaktiven Lernprogramm: professionelle Übungsmaterialien und die modernste Lernmethodik ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören zu üben und zu verbessern. Sie können sich die Lernzeit während des Kurses frei einteilen, benötigen aber ein gewisses Maß an Selbstdisziplin, da zum Beispiel Gruppenaufgaben im Laufe einer bestimmten Woche erledigt werden müssen, aber auch um mit den anderen Kursteilnehmer*innen Schritt halten und sich bestens auf die Live-Treffen vorbereiten zu können.
„Deutsch online“ | 18 Wochen
Bequem von zu Hause aus Deutsch lernen!
Dieser online Deutschkurs dauert 18 Wochen, kostet € 650 und umfasst eine volle Niveaustufe. Freuen Sie sich auf wöchentliche Livesitzungen mit Ihrer Gruppe.
Kurs mit Start im April 2023 buchen
Mit dem Gruppenkurs Deutsch Online erzielen Sie innerhalb kürzester Zeit den größtmöglichen Lernfortschritt:
Eine ausgebildete DaF-Lehrkraft betreut Sie während des gesamten Kurses, beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden, gibt regelmäßiges Feedback und individuelle Lerntipps. Sie ist über ein Forum auf der Plattform zu erreichen, kontrolliert Ihre Aufgaben und stellt Ihnen, wenn nötig, Zusatzmaterial zur Verfügung.
Sie bearbeiten zusammen mit den anderen Teilnehmer*innen des Kurses vielfältige Aufgaben auf der Lernplattform des Goethe-Instituts. Auch wenn diese in Gruppen bearbeitet werden, müssen dennoch nicht alle gleichzeitig online sein. Schriftliche Aufgaben senden Sie direkt an Ihre Lehrkraft zur Korrektur.
Die Kurslaufzeit von 18 Wochen erfordert einen Lernaufwand von ca. 5 Stunden pro Woche. In 18 Online-Treffen (à ca. 50 Minuten) stehen Sie in direkten Kontakt zu Ihrer Lehrkraft, können sich mit den anderen Teilnehmer*innen Ihrer Lerngruppe austauschen und trainieren intensiv das Sprechen und den mündlichen Ausdruck. Diese Treffen erfordern die gleichzeitige Anwesenheit aller Teilnehmer*innen und der Lehrkraft zu einer Uhrzeit, die zu Kursbeginn gemeinsam festgelegt wird. In der sogenannten „Nullwoche“ findet eine Einführungsveranstaltung statt, bei der Sie alle notwendigen Informationen zum Kurs erhalten sowie das Lernprogramm und die Lernplattform besser kennenlernen. In den folgenden Treffen wird der mündliche Ausdruck in kurzen Dialogen geübt, die wichtigsten grammatikalischen Strukturen untersucht und landeskundliche Themen besprochen.
Sie arbeiten mit einem interaktiven Lernprogramm: professionelle Übungsmaterialien und die modernste Lernmethodik ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören zu üben und zu verbessern. Sie können sich die Lernzeit während des Kurses frei einteilen, benötigen aber ein gewisses Maß an Selbstdisziplin, da zum Beispiel Gruppenaufgaben im Laufe einer bestimmten Woche erledigt werden müssen, aber auch um mit den anderen Kursteilnehmer*innen Schritt halten und sich bestens auf die virtuellen Treffen vorbereiten zu können. .