Wir möchten Sie herzlich einladen, am 4. Digitalen Deutschlehrer*innentag des Goethe-Instituts Kasachstan im Online-Format teilzunehmen. Das Thema ist „Lernziele des Deutschunterrichts“.
Liebe Freund*innen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sich die Online-Filmreihe „ Gebrochene Tabus – sozialkritisches Filmschaffen in der DDR” auf der Streamingplattform Goethe-on-Demand anschauen können.
Der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, der Bundesrepublik und DDR teilte, zieht sich heute als sogenanntes Grünes Band der Natur quer durch Deutschland. Das Biotop bietet Flora und Fauna eine neue Heimat – und zeugt zugleich von seiner konfliktreichen Geschichte.
Während deutsche Schauspielerinnen im Fokus der Öffentlichkeit stehen, sind die Frauen hinter der Kamera weitgehend unbekannt. Zu Unrecht. Wir stellen zehn Persönlichkeiten aus der deutschen Filmszene vor, die man kennen sollte.
Rassismus, Machtmissbrauch, Corona – auch im Jahr 2021 war die Szene der Alten, Neuen und Klassischen Musik von tiefgreifenden Debatten geprägt. In ihrem Rückblick lässt Hannah Schmidt zentrale Themen und Fragen Revue passieren.
Die „Studienbrücke Deutschland“ ermöglicht das Studium an einer deutschen Universität direkt nach dem Schulabschluss ohne zusätzliche Vorbereitungskurse und Aufnahmeprüfungen.
In Zeiten der Quarantäne ist das Sortieren des heimischen Fotoarchivs fast schon unvermeidlich. Daher möchten wir Sie gemeinsam mit „Urban Forum Kazakhstan“ um Ihre Hilfe und Inspiration bitten!