Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Lettland

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Latviski
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Lettland
      • Standard- und Intensivkurse
      • Onlinekurse
      • Kinder- und Jugendkurse
      • Spezialkurse
      • Prüfungsvorbereitung
      • Individual- und Kleingruppenkurse
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Information
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Termine und Anmeldung
      • Preise
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Grenzenlos
      • Schaufenster Enkelgeneration
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
      • Europanetzwerk Deutsch
    • Digitale Kinderuni
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Projekte
      • [Multi]mediakompetenz
      • Radiobrücke 2022
      • World Wild Wald
      • Künstliche Intelligenz
      • Bibliothek der Dinge
      • Digitale Gesellschaft
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Sounds of Europe
      • Literatur
      • Klartexte
      • Comics
    • Service
      • Deutschsprachige Literatur
      • Theaterbibliothek
      • Übersetzungsförderung
      • Baltisches Filmarchiv
    • Bibliothek
      • Aktuell
      • Ausleihe
      • Onleihe: Die digitale Bibliothek
      • Bibliotheksführung
      • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Covid-19
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Presse
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Kultur
  3. Projekte
  4. Comics
  5. Comics aus den baltischen Staaten

Navigationsbereich:

Kultur

  • Magazin
  • Projekte
    • [Multi]mediakompetenz
    • Radiobrücke 2022
    • World Wild Wald
    • Künstliche Intelligenz
    • Bibliothek der Dinge
    • Digitale Gesellschaft
    • Sounds of Europe
    • Literatur
    • Klartexte
    • Comics
      • Waldgeschichten
      • Neue Perspektiven
      • Deutschsprachige Graphic Novels
      • Comics aus den baltischen Staaten
      • Comic-Videos
  • Service
  • Bibliothek

Comics
aus den baltischen Staaten

Noch vor kurzem gab es kaum Comics im Baltikum. Das hat sich in den letzten Jahren stark geändert und seit einiger Zeit erlebt die lokale Comicszene einen regelrechten Frühling. Wir stellen Zeichnerinnen und Zeichner vor, die mit ihrem Stil die neue baltische Comickultur prägen. Lassen Sie sich überraschen von farbenfrohen und experimentellen Geschichten aus Lettland, Litauen und Estland!

Selbstporträt der Künstlerin © Miglė Anušauskaitė

Miglė Anušauskaitė

Selbstporträt der Künstlerin © Rūta Briede

Rūta Briede

Selbstporträt der Künstlerin © Viktorija Dambrauskaitė

Viktorija Dambrauskaitė

Selbstporträt der Künstlerin © Asta Did

Asta Did

Selbstporträt der Künstlerin © Lina Itagaki

Lina Itagaki

Selbstporträt der Künstlerin © Līva Kandevica

Līva Kandevica

Selbstporträt der Künstlerin © Laura Ķeniņš

Laura Ķeniņš

Selbstporträt des Künstlers © Ernests Kļaviņš

Ernests Kļaviņš

Selbstporträt der Künstlerin © Liisa Kruusmägi

Liisa Kruusmägi

Selbstporträt der Künstlerin © Kristel Maamägi

Kristel Maamägi

Selbstporträt der Künstlerin © Anete Melece

Anete Melece

Selbstporträt der Künstlerin © Akvilė Misevičiūtė

Akvilė Misevičiūtė

Selbstporträt der Künstlerin © Sabīne Moore

Sabīne Moore

Selbstporträt des Künstlers © Dāvis Ozols

Dāvis Ozols

Selbstporträt der Künstlerin © Ann Pajuväli

Ann Pajuväli

Selbstporträt des Künstlers © Oskars Pavlovskis

Oskars Pavlovskis

Selbstporträt der Künstlerin © Ingrīda Pičukāne

Ingrīda Pičukāne

Selbstporträt desr Künstlerin © Stella Salumaa

Stella Salumaa

Selbstporträt der Künstlerin © Dace Sietiņa

Dace Sietiņa

Selbstporträt der Künstlerin © Elina Sildre

Elina Sildre

Selbstporträt des Künstlers © Joonas Sildre

Joonas Sildre

Selbstporträt der Künstlerin © Anna Vaivare

Anna Vaivare

Selbstporträt der Künstlerin © Justė Venclovaitė

Justė Venclovaitė

Selbstporträt der Künstlerin © Zane Zlemeša

Zane Zlemeša

Selbstporträt des Künstlers © Mārtiņš Zutis

Mārtiņš Zutis

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Lettland
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Digitale Kinderuni
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Covid-19
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer