Kontakt und Einschreibung
Krakau
Neues System der Standardkurse für Erwachsene
Seit dem 1.10.2022 finden die Standardkurse für Erwachsene im Quartalsystem statt. Das Sommer- und das Wintersemester sind entsprechend in ein Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und Winterquartal unterteilt.Weitere Informationen, wie z.B. Kurssystem, Kurskalender und Materialverteilung, entnehmen Sie bitte unserer Präsentation.
Kurse für Jugendliche sowie die Prüfungsvorbereitungs- und Konversationskurse finden weiterhin im Semesterrhythmus statt.
Verfügbarkeit des Kursbüros
Mo.: 13.00-18.00 UhrDi. - Do.: 11.00-15.00 Uhr
Ortsbestimmung und Kontakt
Am 6.04.2023 ist das Kursbüro nur per E-Meil und Telefon erreichbar!
Allgemeine Informationen
Kurse im Winterquartal (03.12.22 – 11.02.23)
Online-Einschreibung: 21.11.-30.11.22
Deutsch Online-Gruppenkurse (16.01.-17.03.2023)
Online-Einschreibung: 04.01.-12-01.23
Kurse im Frühlingsquartal: (25.02.-22.04.23)
Online-Einschreibung: 14.02.-22.02.23
Deutsch Online-Gruppenkurse (03.04.-02.06.23)
Online-Einschreibung: 20.03.-30.03.23
Kurse im Sommerquartal (24.04.-24.06.23)
Online-Einschreibung: 13.04.-19.04.23
Deutsch Online-Gruppenkurse (26.06.-25.08.23)
Online-Einschreibung: 12.06.-23.06.23
Online-Einschreibung: 21.11.-30.11.22
Deutsch Online-Gruppenkurse (16.01.-17.03.2023)
Online-Einschreibung: 04.01.-12-01.23
Kurse im Frühlingsquartal: (25.02.-22.04.23)
Online-Einschreibung: 14.02.-22.02.23
Deutsch Online-Gruppenkurse (03.04.-02.06.23)
Online-Einschreibung: 20.03.-30.03.23
Kurse im Sommerquartal (24.04.-24.06.23)
Online-Einschreibung: 13.04.-19.04.23
Deutsch Online-Gruppenkurse (26.06.-25.08.23)
Online-Einschreibung: 12.06.-23.06.23
Der Einstufungstest kann nur online abgelegt werden. Sobald Sie den Test gelöst haben, kontaktieren wir Sie, um ein Interview zu vereinbaren, das über Zoom stattfindet.
Nach der Einstufung und Empfehlung der Kursstufe können Sie den Kurs über unsere Internetseite buchen (Webshop) oder eine E-Mail mit der Anmeldung an kursy-krakow@goethe.de senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail-Anmeldung an:
- Kundennummer (die Nummer beginnt mit 006...)
- Vor- und Nachname
- den Kurs, für den wir Sie einschreiben sollen.
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich melde mich hiermit für den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45 an. Den Kurs bezahle ich selbst.
Wenn Sie eine Rechnung für einen Drittzahler, bspw. Ihre Firma benötigen, schicken Sie bitte die Rechnungsdaten, die E-Mail-Adresse, an die die Rechnung geschickt werden soll, sowie Ihre Anmeldung zum Kurs an kursy-krakow@goethe.de. Sollte Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Nach der Einstufung und Empfehlung der Kursstufe können Sie den Kurs über unsere Internetseite buchen (Webshop) oder eine E-Mail mit der Anmeldung an kursy-krakow@goethe.de senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail-Anmeldung an:
- Kundennummer (die Nummer beginnt mit 006...)
- Vor- und Nachname
- den Kurs, für den wir Sie einschreiben sollen.
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich melde mich hiermit für den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45 an. Den Kurs bezahle ich selbst.
Wenn Sie eine Rechnung für einen Drittzahler, bspw. Ihre Firma benötigen, schicken Sie bitte die Rechnungsdaten, die E-Mail-Adresse, an die die Rechnung geschickt werden soll, sowie Ihre Anmeldung zum Kurs an kursy-krakow@goethe.de. Sollte Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Dieser Link unten führt Sie zum Kursangebot des Goethe-Instituts Krakau. Anfänger sollten sich für einen Kurs auf dem Niveau A1.1. entscheiden.
Kursfinder TERMINE und PREISE
Kursfinder TERMINE und PREISE
Die Kurseinschreibung ist über unsere Internetseite (Webshop) möglich. Die Filterfunktion hilft Ihnen, den richtigen Kurs zu finden.
Es ist weiterhin möglich, sich für den Kurs über das Kursbüro (kursy-krakow@goethe.de) einzuschreiben. Die Anmeldung zum Kurs schicken Sie nach folgendem Muster:
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich melde mich hiermit für den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45 an. Den Kurs bezahle ich selbst.
Wenn Sie eine Rechnung für einen Drittzahler, bspw. Ihre Firma benötigen, schicken Sie bitte die Rechnungsdaten, die E-Mail-Adresse, an die die Rechnung geschickt werden soll, sowie Ihre Anmeldung zum Kurs an kursy-krakow@goethe.de. Sollte Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Nach der Kurseinschreibung bekommen Sie eine E-Mail mit Anhang (PDF) als Bestätigung Ihrer Einschreibung. Bitte überprüfen Sie genau alle Daten in diesem Dokument und überweisen Sie unverzüglich die Kursgebühr auf das im Dokument genannte Konto. In der Beschreibung der Überweisung geben Sie bitte Ihren Namen, Vornamen sowie Ihre Kundennummer an.
Wenn Sie inzwischen entschieden haben, vom Kurs zurückzutreten, schreiben Sie eine E-Mail nach folgendem Muster an kursy-krakow@goethe.de:
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich kündige hiermit den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45.
Es ist weiterhin möglich, sich für den Kurs über das Kursbüro (kursy-krakow@goethe.de) einzuschreiben. Die Anmeldung zum Kurs schicken Sie nach folgendem Muster:
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich melde mich hiermit für den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45 an. Den Kurs bezahle ich selbst.
Wenn Sie eine Rechnung für einen Drittzahler, bspw. Ihre Firma benötigen, schicken Sie bitte die Rechnungsdaten, die E-Mail-Adresse, an die die Rechnung geschickt werden soll, sowie Ihre Anmeldung zum Kurs an kursy-krakow@goethe.de. Sollte Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Nach der Kurseinschreibung bekommen Sie eine E-Mail mit Anhang (PDF) als Bestätigung Ihrer Einschreibung. Bitte überprüfen Sie genau alle Daten in diesem Dokument und überweisen Sie unverzüglich die Kursgebühr auf das im Dokument genannte Konto. In der Beschreibung der Überweisung geben Sie bitte Ihren Namen, Vornamen sowie Ihre Kundennummer an.
Wenn Sie inzwischen entschieden haben, vom Kurs zurückzutreten, schreiben Sie eine E-Mail nach folgendem Muster an kursy-krakow@goethe.de:
Beispiel: Ich heiße Ewa Nowak, meine Kundennummer ist 006123456, ich kündige hiermit den Kurs A1.2 online, Mo/Mi 17.15 – 18.45.
Wenn nicht Sie den Kurs bezahlen, sondern ein Drittzahler, bspw. Ihre Firma, schreiben Sie sich direkt über das Kursbüro in den Kurs ein (kursy-krakow@goethe.de) und teilen Sie uns bitte am gleichen Tag folgende Angaben mit:
Kundennummer (die Nummer beginnt mit 006…)
Name, Vorname
Kurs, für den Sie sich einschreiben möchten
Daten des Drittzahlers (Name der Firma, Adresse, NIP)
Solle Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Kundennummer (die Nummer beginnt mit 006…)
Name, Vorname
Kurs, für den Sie sich einschreiben möchten
Daten des Drittzahlers (Name der Firma, Adresse, NIP)
Solle Ihr Unternehmen Ihren Kurs bezahlen, legen Sie bitte einen Scan des Dokuments bei, das die Finanzierung des Kurses durch die Firma bestätigt.
Die Ausstellung der Rechnung für einen Drittzahler/eine Firma ist bei der Anmeldung zum Kurs durch den Webshop nicht möglich.
Die Kontonummer erhalten Sie per E-Mail nach der Einschreibung in den gewünschten Kurs / die gewünschte Prüfung.
Das Goethe-Institut nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent informieren, welche personenbezogenen Daten („Ihre Daten“) wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie Sich für einen Kurs und/oder Prüfung beim Goethe-Institut anmelden.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Oft gestellte Fragen (FAQ)
Wenn Sie an einem virtuellen Präsenzkurs über Zoom teilnehmen, finden Sie den Zoom-Link zu Ihrem Kurs auf der ersten Seite Ihres Online-Klassenraums auf unserer Lernplattform.
Um Zugriff auf manche Online-Angebote des Goethe-Instituts, wie z.B. die Lernplattform, zu bekommen, ist es erforderlich, sich im Portal MyGoethe.de zu registrieren. Wie das geht, entnehmen Sie bitte unserem kurzen Film oder der PDF-Anleitung auf
Englisch oder Polnisch.
Englisch oder Polnisch.
Ihre Kundennummer finden Sie auf der ersten Seite der Buchungsbestätigung, die Sie nach der Buchung des Kurses im Webshop oder im Kursbüro per E-Mail bekommen haben.
Ihren Online-Kursraum sehen Sie spätestens einen Tag vor der ersten Sitzung:
- auf unserer Lernplattform auf der ersten Seite, und
- auf Ihrem Profil im Portal "MyGoethe.de” unter "Kurse". Für beide Seiten gelten dieselben Zugangsdaten.
Der Zugang zu Ihrem Online-Kursraum bleibt 4 Monte nach Kursende aktiv.
- auf unserer Lernplattform auf der ersten Seite, und
- auf Ihrem Profil im Portal "MyGoethe.de” unter "Kurse". Für beide Seiten gelten dieselben Zugangsdaten.
Der Zugang zu Ihrem Online-Kursraum bleibt 4 Monte nach Kursende aktiv.
Das aktuelle Kursangebot finden Sie in unserem Webshop auf der Seite Termine und Preise.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Telefon (789 952 370 oder 504 041 195) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: kursy-krakow@goethe.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Telefon (789 952 370 oder 504 041 195) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: kursy-krakow@goethe.de.
Frühlingsquartal: Februar - April
Sommerquartal: April - Juni
Sommersemester für Jugendkurse: Februar - Juni
Sommersemester für Prüfungsvorbereitungskurse: Februar - Juni
Superintensivkurse: Juli
Herbstquartal: September - November
Winterquartal: November - Januar
Wintersemester für Jugendkurse: September - Januar
Wintersemester für Prüfungsvorbereitungskurse: Oktober - Februar
Sommerquartal: April - Juni
Sommersemester für Jugendkurse: Februar - Juni
Sommersemester für Prüfungsvorbereitungskurse: Februar - Juni
Superintensivkurse: Juli
Herbstquartal: September - November
Winterquartal: November - Januar
Wintersemester für Jugendkurse: September - Januar
Wintersemester für Prüfungsvorbereitungskurse: Oktober - Februar
Wir bieten Ihnen verschiede Kurstypen an:
- Quartalstandardkurse
- Semesterprüfungsvorbereitungskurse B2 und C1
- Semesterjugendkurse
- Semesterkonversationskurse
- Superintensikurse
- Deutsch Online-Gruppenkurse
- Individualkurse
- Firmenkurse
Der Unterricht findet einmal oder zweimal pro Woche statt.
Unser Kursprogramm umfasst Kurse auf allen Stufen: Von Anfängern (A1) über Fortgeschrittene (B1-B2) bis zu Interessenten mit sehr hohen Deutschkenntnissen (C1-C2).
Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens
- Quartalstandardkurse
- Semesterprüfungsvorbereitungskurse B2 und C1
- Semesterjugendkurse
- Semesterkonversationskurse
- Superintensikurse
- Deutsch Online-Gruppenkurse
- Individualkurse
- Firmenkurse
Der Unterricht findet einmal oder zweimal pro Woche statt.
Unser Kursprogramm umfasst Kurse auf allen Stufen: Von Anfängern (A1) über Fortgeschrittene (B1-B2) bis zu Interessenten mit sehr hohen Deutschkenntnissen (C1-C2).
Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens
Ja. Wenn Sie bereits Deutsch gelernt haben, bitten wir Sie, vor der Kurseinschreibung einen Einstufungstest zu machen. Der Test ist kostenlos.
Ein Kurswechsel ist möglich, solange noch freie Plätze vorhanden sind. Bitte fragen Sie im Kursbüro (kursy-krakow@goethe.de) nach der Möglichkeit eines Kurswechsels. In Ihrer Anfrage geben Sie bitte Ihre Kundennummer an.
Personen, die an unseren Standardkursen oder an Kursen für Jugendliche teilnehmen, werden gebeten, das Kursbuch und das Arbeitsbuch individuell zu kaufen (im Kurspreis sind die Kosten der Lehrwerke nicht enthalten).
Informationen zu den Lehrwerken für Ihre Kurse
Die Lehrwerke erhalten Sie:
mit 15% Rabatt , wenn Sie die Buchungsbestätigung von Ihrem Kurs im Goethe-Institut vorzeigen:
in Bookland, ul. Stolarska 8/10 oder
in Główna Księgarnia Naukowa, ul.Podwale 6;
mit 20%Rabatt:
im Online-Shop des Hueber-Verlags mit dem Rabattkod HIGKRK.
Die Zusatzmaterialien werden Ihnen unentgeltlich von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Sie sind in der Regel digital und befinden sich in Ihrem Online-Klassenraum. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Kursbeginn.
Bei den Deutsch Online-Gruppenkursen (DOGR) befinden sich alle Lehrmaterialien auf unserer Lernplattform. Für diesen Kurs brauchen Sie kein Lehrwerk.
Informationen zu den Lehrwerken für Ihre Kurse
Die Lehrwerke erhalten Sie:
mit 15% Rabatt , wenn Sie die Buchungsbestätigung von Ihrem Kurs im Goethe-Institut vorzeigen:
in Bookland, ul. Stolarska 8/10 oder
in Główna Księgarnia Naukowa, ul.Podwale 6;
mit 20%Rabatt:
im Online-Shop des Hueber-Verlags mit dem Rabattkod HIGKRK.
Die Zusatzmaterialien werden Ihnen unentgeltlich von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Sie sind in der Regel digital und befinden sich in Ihrem Online-Klassenraum. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Kursbeginn.
Bei den Deutsch Online-Gruppenkursen (DOGR) befinden sich alle Lehrmaterialien auf unserer Lernplattform. Für diesen Kurs brauchen Sie kein Lehrwerk.
Das Goethe-Institut Krakau bietet drei Prüfungstermine pro Jahr an: im Februar, Juni und im November. Zusätzliche Termine finden Sie in unseren Prüfungszentren in Tarnow und in Kielce.
Prüfungstermine
Prüfungstermine
Informationen über die einzelnen Prüfungen des Goethe-Instituts in Krakau finden Sie hier.
Um sich für die Prüfung anzumelden, gehen Sie bitte auf unsere Seite mit Übersicht der Prüfungen am Goethe-Institut Krakau.
Dort wählen Sie bitte die jeweilige Prüfung. Im mittleren Bereich der Seite mit der Beschreibung der Prüfung befindet sich ein Fenster mit der Online-Anmeldung.
Dort wählen Sie bitte die jeweilige Prüfung. Im mittleren Bereich der Seite mit der Beschreibung der Prüfung befindet sich ein Fenster mit der Online-Anmeldung.
Die aktuellen Preise unserer Prüfungen finden Sie unter Prüfungspreise.