Diskussionen, Workshops, Wettbewerbe Internationaler Übersetzertag 2015 in Krakau

MDT 2015 MDT 2015

Mi, 30.09.2015 –
Mi, 02.12.2015

Krakau

Mit Übersetzungen wird jeder von uns ständig konfrontiert - von der schönen Literatur bis zum Fachbuch, vom Theater bis zu Film und Fernsehen, von Zeitungen und Zeitschriften bis zu Werbung und Gebrauchsanweisungen, denn wo gesprochen, geschrieben oder gelesen wird, hatten und haben Übersetzer ihre Hand im Spiel, ihnen verdanken wir es, dass die ganze Welt in der eigenen Sprache aufgehoben ist.
Die Organisatoren des Internationalen Übersetzertages 2015 in Krakau: das Französische Institut, das Goethe-Institut, das Italienische Kulturinstitut, das polnische Buchinstitut und die Jagiellonen Universität mit freundlicher Unterstützung der Europäischen Kommission möchten auf die Bedeutung der Übersetzung hinweisen und durch die zahlreichen Veranstaltungen (u.a. Diskussionen, Workshops, Wettbewerbe) zeigen, wer hinter den Übersetzungen steht.

Internationaler Übersetzertag 2015 in Krakau:

30.09.2015, 19.00 Uhr, im Französischen Kulturinstitut, ul. Stolarska 15 – „Die Puppe” in Holland
Gespräch mit Karol Lesman, Übersetzer polnischer Literatur ins Niederländische, dessen letzte Übersetzung des Romans „Die Puppe“ von Bolesław Prus einen Erfolg in Holland feiert. Nach dem Gespräch wird der neueste Film von Sławomir Paszkiet über Laurence Dyèvre, der diesjährigen Preisträgerin des Transatlantyk Preises gezeigt

30.09.-30.10.2015Comicwettbewerb „Übersetzer” für Schüler aller Schultypen

12.10.2015, 17.00 Uhr, Goethe-Institut Krakau, Rynek Główny 20 – Workshop „Gläserner Übersetzer” mit Urszula Poprawska, Übersetzerin u.a. des Romans von Katja Petrovskaja „Vielleicht Esther”

15.10.2015, 19.00 Uhr, im Französischen Kulturinstitut, ul. Stolarska 15 – Treffen mit der diesjährigen Preisträgerin des Transatlantyk Preises, Laurence Dyèvre

20.10.2015, 18.30 Uhr, Goethe-Institut Krakau, Rynek Główny 20 – Gespräch mit Jan Peter Tripp und Małgorzata Łukasiewicz, der Übersetzerin von Sebald

23.10.2015 – Krakauer Buchmesse – Stand des Französischen Kulturinstituts – Übersetzungswettbewerb

27.11.2015 – Jagiellonen Universität - Konferenz  „Points of View 2015 – Translator’s Competence and Translation Quality”

02.12.2015, im Französischen Kulturinstitut, ul. Stolarska 15 – feierliche Preisverleihung zum Comicwettbewerb und Ausstellung der preisgekrönten Arbeiten



Zurück